Politik
- Tobias Eisch
- Politik
Nachdem am Mittwoch Tschechiens Oberstes Verwaltungsgericht die 2G-Regelung in der Gastronomie und in Hotels kippte, erklärte Premierminister Fiala, dass diese Maßnahme zum 9. Februar beendet wird.
- Tobias Eisch
- Politik
Das Oberste Verwaltungsgericht der Tschechischen Republik hat die 2G-Nachweispflicht (Impf- oder Genesenennachweis) für Restaurants und Hotels gekippt. Dafür gebe es keine Grundlage im Pandemiegesetz, argumentiert der Richter. Das Gesetz sorgt inzwischen im Parlament und auf der Straße für hitzige Auseinandersetzungen.
Weiterlesen: Corona: Gericht kippt 2G-Regelung in Restaurants und Hotels
- Tobias Eisch
- Politik
Die tschechische Regierung hat einstimmig beschlossen, Artilleriegeschosse im Wert von 37 Millionen Kronen (ca. 1,5 Millionen Euro) nach Kiew zur Stärkung der ukrainischen Verteidigung zu schicken. Die Opposition kritisiert den Beschluss.
Weiterlesen: Tschechien unterstützt Ukraine mit Waffenlieferungen
- Tobias Eisch
- Politik
Heute soll das Programm der tschechischen Regierung im Abgeordnetenhaus beschlossen werden. Deutschland wird darin explizit erwähnt. Von enger Zusammenarbeit über die Bahn bis zum Hamburger Hafen – ein Überblick zur kommenden deutsch-tschechischen Zusammenarbeit.
Weiterlesen: Deutschland im tschechischen Regierungsprogramm: Annäherung per Bahn
- Tobias Eisch
- Politik
Am Donnerstag hat das Kabinett ihr Regierungsprogramm einstimmig beschlossen, das am Mittwoch in der Abgeordnetenkammer verabschiedet werden soll. Rente, Gewerbesteuer und Pandemie – wir fassen zusammen, was bisher darüber bekannt ist.
Weiterlesen: Tschechische Regierung einigt sich auf ein Programm
- Tobias Eisch
- Politik
Seit Freitagmorgen um 11 Uhr hat die Tschechische Republik eine neue Regierung. Auf die Fünf-Parteien-Koalition um Petr Fiala kommen arbeitsintensive erste Wochen zu.
- Hans-Jörg Schmidt
- Politik
Präsident Miloš Zeman will die komplette neue Regierung am Freitag ernennen. Auch der ungeliebte Kandidat für das Außenministerium ist dabei.
- Hans-Jörg Schmidt
- Politik
Präsident Zeman will Piraten-Politiker nicht zum Außenminister ernennen. Der designierte Premier Fiala droht nun mit einer Verfassungsklage.
Weiterlesen: Sudetenfrage verkompliziert die Regierungsbildung in Prag
- Fanny Messer, Manuel Rommel
- Politik
Vergangenen Sonntag ernannte Präsident Miloš Zeman Petr Fiala (ODS) zum neuen tschechischen Premierminister. Doch wer ist Petr Fiala?
Weiterlesen: Petr Fiala - Wer ist der neue Premierminister Tschechiens?
- Fanny Messer
- Politik
In Berlin wurden kürzlich die Siegerinnen und Sieger des Video-Wettbewerbs „Junge Spätaussiedler/innen und junge Angehörige der Landsmannschaften als Brückenbauer in Deutschland und Europa“ ausgezeichnet. Darunter befindet sich auch eine LandesEcho-Praktikantin.