Neustart für JUKON
Mitte Januar 2023 kam nach einer längeren Pause wieder der Prager Deutsch-Stammtisch der Jugendorganisation der deutschen Minderheit, JUKON, zusammen. Das Interesse bei diesem ersten Termin war groß.
Mit Obstknödeln den Sommer in die Küche holen
Obstknödel gehören zum Stolz der böhmischen und mährischen Küche. Auf den Tisch kommen sie traditionell in den Sommermonaten. Unsere Landesbloggerin Kseniia verrät ihr Rezept…
Wahlen sollen künftig nur noch an einem Tag stattfinden
Die tschechische Regierung einigte sich am Mittwoch auf einen Vorschlag zur Änderung des Verfassungsgesetzes bezüglich der Wahlen und bringt diesen ins Parlament ein. Darin…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
Pavel gegenüber BBC: Ukraine sollte der NATO beitreten dürfen
In seinem ersten Interview mit internationalen Medien sprach sich der am vergangenen Wochenende neu gewählte tschechische Präsident Petr Pavel für einen Beitritt der Ukraine…
Geschichte in der Textilfabrik
Am 1. Dezember 2022 wurde in der ehemaligen Textilfabrik von Fleißen ein Museum über die deutsch-tschechische Geschichte des Ortes eröffnet.
Streit um Vyšehrad-Eisenbahnbrücke schlägt internationale Wellen
Ende 2022 teilte die Eisenbahnverwaltung (Správa železnic) mit, dass die alte Vyšehrad-Eisenbahnbrücke über die Moldau (Vyšehradský železniční most) durch eine moderne weiße Brücke ersetzt…
Petr Pavel wird nächster Präsident Tschechiens
Der ehemalige NATO-General Petr Pavel gewinnt die Stichwahl zum nächsten Präsidenten der Tschechischen Republik deutlich. Ex-Premier Andrej Babiš erreichte nur etwa 42 Prozent der… für Abonnenten
KoMmentar
Warum der Präsident Petr Pavel so wichtig für Tschechien ist
Am Ende liefen schon Babiš-Wähler zu Pavel über und bescherten ihm fast einen Erdrutschsieg. Viel Vorschusskapital und eine große Chance für den…