Krankenhäusern in Tschechien mangelt es an Infusionsbeuteln
In tschechischen Krankenhäusern werden Infusionsbeutel mit Kochsalzlösung knapp. Grund sind Lieferprobleme auf Seiten eines amerikanischen Herstellers. Die Folgen des Wirbelsturms Helene, der im Herbst über Teile der USA fegte, sind auch noch in Tschechien zu spüren: In einigen tschechischen Krankenhäusern werden bestimmte Infusionsbeutel mit Kochsalzlösung knapp. Vor allem die 100 und 250 Milliliter-Dosen sind momentan schwer zu bekommen. Der Grund für die Knappheit sind Lieferprobleme…
Neues Rahmenbildungsprogramm vorgestellt
Mit der Vorstellung seines neuen Rahmenbildungsprogramms zieht das Schulministerium einen Schlussstrich unter eine lange währende Diskussion: Die zweite Fremdsprache an Grundschulen in Tschechien bleibt…
Das neue LandesEcho 1/2025 ist da!
Ein Einblick in das frisch renovierte, historische Kaiserbad in Karlsbad, eine Rauminstallation aus Garn in der Prager Kunsthalle und ein Rückblick auf das Weihnachtsprogramm…
Tschechien verabschiedet sich von russischem Erdöl
Die Ukraine erwägt, den Transit von Rohstoffen durch ihr Staatsgebiet zu verbieten. Tschechien bereitet sich schon jetzt auf den Versorgungsausfall vor, um zukünftig nicht…
Erhöhung der Verteidigungsausgaben in NATO: Tschechiens Präsident lehnt Trumps Forderung ab
In der vergangenen Woche hatte der künftige US-Präsident Donald Trump die Bündnispartner der NATO aufgefordert, ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung zu erhöhen.…
Auf der Suche nach der idealen Piste
Die Wintersaison ist für viele der zahlreichen Skigebiete in Tschechien angebrochen. Landesblogger Hendrik nimmt Sie mit auf seine Suche nach der geeigneten Piste für…
Tragischer Brand in Brüx fordert sechs Menschenleben
Am vergangenen Wochenende kam es in der nordböhmischen Stadt Brüx (Most) zu einer Brandkatastrophe, bei der sechs Menschen ums Leben kamen und acht weitere…
Rostiger Heizkörper? – Ahoj aus Prag!
Wie aus einem düsteren Science-Fiction-Film entsprungen, wirkt dieses Gebäude. Dunkel metallisch, schroff geometrische Formen. Die Unregelmäßigket der Fassade mit unterschiedlichen Bauhöhen tut ihr Übriges.…
Ein Wahlrecht mit Hürden: Auslandsdeutsche bei der Bundestagswahl
Nur ein Bruchteil im Ausland lebender Deutscher nimmt wegen hoher Hürden an Bundestagswahlen teil. Der Weg zur Stimmabgabe könnte aber einfacher sein.
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Götterdämmerung fürs Bargeld?
Drei Viertel der Tschechen zahlen regelmäßig bargeldlos. Scheine und Münzen haben nur noch wenige bei sich, vor allem ältere Leute.