Drama auf dem Katzenklo
Čauky mňauky, allerseits! Na, kriegen Sie den Sommer sinnvoll rum? Oder langweilen Sie sich etwa? Bei mir kann von Langeweile keinerlei Rede sein.
Čauky mňauky, allerseits! Na, kriegen Sie den Sommer sinnvoll rum? Oder langweilen Sie sich etwa? Bei mir kann von Langeweile keinerlei Rede sein.
Čauky mňauky, allerseits! Ich wünsche Ihnen allen einen tollen Sommer! Und ich bin sicher, dass Sie einen sehr viel schöneren Sommer genießen können als ich. Ich nehme mir jedes Jahr vor, den Sommer ebenso zu genießen, wie die Zweibeiner, beispielsweise mein Dosenöffner, der Herr Schmidt. Doch mein guter Vorsatz scheitert regelmäßig an der Unmenge an […]
Čauky, mňauky, allerseits! Da bin ich also wieder. Ich habe meinen Sklaven, den Herrn Schmidt, davon überzeugt, dass das LandesEcho ohne meine Kolumne an den Kiosken schwer wie Blei läge und überdies Milliarden Leser ihr Abo kündigen könnten. Na ja, eigentlich habe ich meinen Dosenöffner, der sich so sehr über meine Vogeljagd aufgeregt hatte, ein […]
Beim Besuch des tschechischen Innenministers am Mittwoch in Berlin ging es um die Grenze zwischen beiden Staaten. Tschechien möchte über Verschärfungen der deutschen Migrationspolitik vorab informiert werden. Tschechien hat in dieser Woche selbst eine Verschärfung seiner Migrationspolitik angekündigt.
Polizei, Feuerwehr und Kliniken hatten in Tschechien den aufregendsten Jahreswechsel seit mehreren Jahren. Die Luftverschmutzung durch Pyrotechnik sprengte alle Rekorde.
Drei Viertel der Tschechen zahlen regelmäßig bargeldlos. Scheine und Münzen haben nur noch wenige bei sich, vor allem ältere Leute.
Wenn es eine Sache gibt, die unser Kater Loisl gar nicht mag, dann ist sind das Böller und Raketen am Silvesterabend. Doch es gibt Anlass zur Hoffnung, dass der nächste Jahreswechsel etwas ruhiger ausfällt…
Čauky mňauky, allerseits! Sie dürfen sich glücklich schätzen, dass es auch in diesem Monat eine Kolumne von mir gibt. Wäre es nach mir gegangen, hätte ich lieber weiter in meinem sonnenüberfluteten Garten vor mich hin gedöst. Bei mir hat nämlich der Prager Sommer begonnen.
Die erfolgreiche Ausstellung auf Schloss Moritzburg über den Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und über Hauptdarstellerin Libuše Šafránková endet wohl vor Gericht. Tragischerweise wegen simpler Missverständnisse.
Die Lebensmittelpreise in Tschechien sind angeblich wieder stabil. Doch in Wahrheit liegen sie noch immer über denen aus der Zeit vor Corona. EU-weit ist Tschechien damit am schlechtesten dran.