Erster Tiefschlag für Tschechiens Demokratie
LandesEcho-Kommentator Hans-Jörg Schmidt über die Wahl des neuen Parlamentspräsidenten Tomio Okamura von der ultrarechten SPD (Freiheit und direkte Demokratie).
LandesEcho-Kommentator Hans-Jörg Schmidt über die Wahl des neuen Parlamentspräsidenten Tomio Okamura von der ultrarechten SPD (Freiheit und direkte Demokratie).
Čauky mňauky, allerseits! Irgendwie ist mir in dieser Jahreszeit immer etwas melancholisch zumute und ich sehne mich nach noch mehr Fürsorge als sonst.
Ahoj allen! Heute mal eine andere Begrüßung, kein fröhliches „Čauky mňauky, allerseits!“ Ich bin nämlich gar nicht so lustig drauf. Im Gegenteil. Ich habe allen Grund zur Trauer. Und mit mir meine Zweibeiner und meine Katzenkumpel aus der Umgebung. Schmidts Katze Frau Merkel, meine Katzenmama, weilt nicht mehr unter uns, musste über die Regenbogenbrücke in […]
Wird die nächste tschechische Regierung nach den Wahlen im Oktober bereit sein, zur Absicherung eines Friedens in der Ukraine Soldaten zu entsenden? Von der Beantwortung dieser Frage hänge das außenpolitische Renommee Tschechiens ab, meint unser Autor Hans-Jörg Schmidt.
Čauky mňauky, allerseits! Na, kriegen Sie den Sommer sinnvoll rum? Oder langweilen Sie sich etwa? Bei mir kann von Langeweile keinerlei Rede sein.
Čauky mňauky, allerseits! Ich wünsche Ihnen allen einen tollen Sommer! Und ich bin sicher, dass Sie einen sehr viel schöneren Sommer genießen können als ich. Ich nehme mir jedes Jahr vor, den Sommer ebenso zu genießen, wie die Zweibeiner, beispielsweise mein Dosenöffner, der Herr Schmidt. Doch mein guter Vorsatz scheitert regelmäßig an der Unmenge an […]
Čauky, mňauky, allerseits! Da bin ich also wieder. Ich habe meinen Sklaven, den Herrn Schmidt, davon überzeugt, dass das LandesEcho ohne meine Kolumne an den Kiosken schwer wie Blei läge und überdies Milliarden Leser ihr Abo kündigen könnten. Na ja, eigentlich habe ich meinen Dosenöffner, der sich so sehr über meine Vogeljagd aufgeregt hatte, ein […]
Beim Besuch des tschechischen Innenministers am Mittwoch in Berlin ging es um die Grenze zwischen beiden Staaten. Tschechien möchte über Verschärfungen der deutschen Migrationspolitik vorab informiert werden. Tschechien hat in dieser Woche selbst eine Verschärfung seiner Migrationspolitik angekündigt.
Polizei, Feuerwehr und Kliniken hatten in Tschechien den aufregendsten Jahreswechsel seit mehreren Jahren. Die Luftverschmutzung durch Pyrotechnik sprengte alle Rekorde.
Drei Viertel der Tschechen zahlen regelmäßig bargeldlos. Scheine und Münzen haben nur noch wenige bei sich, vor allem ältere Leute.