Musiklegende Jiří Černý ist tot
Der renommierte tschechische Musikkritiker Jiří Černý ist am vergangenen Donnerstag in einem Prager Krankenhaus im Stadviertel Dejvice im Alter von 87 Jahren verstorben.
Der renommierte tschechische Musikkritiker Jiří Černý ist am vergangenen Donnerstag in einem Prager Krankenhaus im Stadviertel Dejvice im Alter von 87 Jahren verstorben.
Heute beginnt das Prager Sommerfest für Alte Musik. Dabei steht vor allem die griechische Mythologie im Mittelpunkt.
Am Freitag startete die 57. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Karlsbad. Dabei sind Filmstars aus aller Welt.
Zum Jahresende 2022 veranstaltete der Blackswan-Medienverlag in Prag unter dem Titel „NEW CZ-DEal“ eine Konferenz über die Zukunft des Energiesektors und Möglichkeiten der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit. Die Debatte stellte einige noch theoretische Möglichkeiten des tschechischen Energiesektors der Zukunft vor. Die Tagung zum Thema „Die Zukunft des Energiesektors und die neue wirtschaftliche Realität: tschechisch-deutsche Zusammenarbeit 2022“ begann […]
Die Tschechisch-Deutschen Kulturtage begeben sich auf eine Spurensuche und bieten wieder intensive Kulturerlebnisse. Am 29. September ist es wieder soweit. Bis zum 16. Oktober finden in der deutsch-tschechischen Grenzregion die 24. Tschechisch-Deutschen Kulturtage statt. Dieses Mal haben die Veranstalter das Motto „Spuren“ gewählt. Es ist eine logische Fortsetzung der vorherigen zwei Jahrgänge, die mit den […]
Das Egon-Schiele-Art-Centrum (ESAC) im südböhmischen Böhmisch Krummau (Český Krumlov) zeigt eine große Retrospektive über Andrej Bělocvětov und erinnert an das nahende 100. Geburtsjahr des bemerkenswerten tschechischen Künstlers. Schon die Biografie von Andrej Bělocvětov (1923-1997) würde für eine Romangeschichte ausreichen: Auf die Welt kam er in Prag. Seine Eltern aber waren russische Emigranten in Argentinien, die […]
Prag besitzt seit Kurzem eine Kunsthalle, die gleich mit einem ambitionierten Programm startet. Seit dem 22. Februar 2022 gibt es in Prag eine Kunsthalle. Der Gedanke geht auf 2015 zurück, als das Ehepaar Petr und Pavlína Pudil ihre Stiftung The Pudil Family Foundation gründeten, der sie 104 Gemälde, Zeichnungen und Graphiken aus dem 20. und […]
Die Nationalgalerie zeigt erstmals ihre Bestände buddhistischer Kunst. Ergänzt werden sie durch Leihgaben aus der Schweiz. Wer derzeit die Ausstellungssäle der Wallenstein-Reithalle (Valdštejnská jízdárna) in Prag betritt, wird das Gefühl nicht los, nach Asien geraten zu sein. Die Besucher treffen hier auf 200 Kunstwerke aus 18 Jahrhunderten buddhistischer Kunst. Die ältesten stammen aus dem 2. […]
Nach zwei Jahren gastieren wieder die besten deutschsprachigen Theaterproduktionen in Prag. Auftakt ist heute Abend. Das Festival präsentiert sich zudem mit neuer Leitung. Wechsel beim Theaterfestival deutscher Sprache. Anstelle der bisherigen Festivaldirektorin Jitka Jílková, die die deutschsprachige Prager Theaterschau seit 1997 führte und weiterhin in der Festivalleitung als Dramaturgin bleibt, wurde Anfang 2021 der bisherige […]
Das traditionelle Ereignis musste im Mai aufgrund der Pandemie abgesagt werden, nun wird es nachgeholt – mit dabei sind Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab dem 23. September ist es soweit: Vier Tage lang können „Leseratten“ im Prager Messegelände wieder durch die neuesten Bucherscheinungen stöbern. Zum Gastland des Literaturfestivals wurde in diesem Jahr […]