Sudetendeutscher Tag 2025: Markus Söder erhält Karlspreis
Auf dem Sudetendeutschen Tag Anfang Juni wird Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den Karlspreis verliehen bekommen. Die Sudetendeutsche Landsmannschaft begründet Ihre Auszeichnung mit Söders besonderem Engagement für Europa.
Studie: Ukraine-Flüchtlinge entlasten tschechischen Arbeitsmarkt
Die Einwanderung ukrainischer Flüchtlinge wirkt sich positiv auf den tschechischen Arbeitsmarkt aus. Das zeigt eine neue Studie des Ministeriums für Arbeit und Soziales.
Angela Merkel kommt nach Prag
Im Juni wird Angela Merkel ihr erstes öffentliches Live-Interview in Tschechien geben. Die ehemalige Bundeskanzlerin wird in Prag über ihre Autobiografie „Freiheit“ sprechen und…
CENDIS warnt vor gefälschten Vignetten-Shops
Das staatliche Unternehmen CENDIS warnt vor einer betrügerischen Website, die gefälschte Autobahnvignetten verkauft. Verbraucher sollten vor dem Kauf doppelt hinsehen.
Eier-Prozession auf der Karlsbrücke 2025: Von Welwarn nach Prag
Bei der Eier-Prozession auf der Prager Karlsbrücke feierten auch an diesem Palmsonntag Hunderte eine kuriose Legende, die sich über das Örtchen Welwarn erzählt wird.
Prager Fitnessspielplatz im Test
Klein aber fein: Unser Landesblogger Luis testet den Fitnessspielplatz in Žižkov. Sind die kleinen Sportanlagen, die überall in Prag verteilt sind, eine gute Alternative…
Bau der Prager Metro-Linie D verzögert sich weiter
Rechtsstreitigkeiten, technische Schwierigkeiten und explodierende Kosten: Der Bau der Prager Metro-Linie D verzögert sich weiter. Frühestens 2031 sollen die ersten Stationen eröffnet werden.
Regierungsbildung in Deutschland: Was im Koalitionsvertrag zu deutschen Minderheiten steht
In ihrem Koalitionsvertrag äußern sich CDU/CSU und SPD explizit zu Belangen der deutschen Minderheiten im Ausland.
Ostermarkt 2025 auf dem Altstädter Ring in Prag: Termine, Highlights und Tipps
Einer der bekanntesten Ostermärkte Tschechiens begeistert 2025 mit Handwerkskunst, Live-Musik und einer riesigen Auswahl an Leckereien – mitten im historischen Zentrum von Prag.
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Europa hat den besseren Donald
Donald Trump ist zurück – doch Europa hat seinen eigenen Donald. Polens Premier Donald Tusk fordert eine selbstbewusste EU, die sich militärisch…
Götterdämmerung fürs Bargeld?
Drei Viertel der Tschechen zahlen regelmäßig bargeldlos. Scheine und Münzen haben nur noch wenige bei sich, vor allem ältere Leute.