Löhne wie in Deutschland, Einführung des Euro und Škoda stellt auf Uhrenproduktion um
Was 2025 garantiert nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata.
Was 2025 garantiert nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata.
Als Mitgründer der „Patrioten für Europa“ habe Ex-Premier Andrej Babiš den Sieg von ANO bei den Europawahlen völlig entwertet, meint unser Kommentator Luboš Palata. Den Regierungsparteien könnte das bei den kommenden Parlamentswahlen im nächsten Jahr helfen, gegen Babiš zu mobilisieren.
Was 2024 garantiert nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata.
Was 2023 garantiert nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata. Das neue Jahr beginnt mit einem Fall des russischen Ölpreises auf 30 Dollar pro Barrel. Auch der Preis für russisches Erdgas sinkt unter das Niveau vor dem Krieg in der Ukraine. Grund ist der unerwartete Saharawind, der beständig über Europa weht und durchschnittliche Tagestemperaturen […]
Einer der größten Mythen der modernen tschechischen Geschichte lautet, dass die Teilung der Tschechoslowakei der Wille der Slowaken war und dass die Tschechen ihrem Wunsch nach einem eigenständigen Staat nur nachgaben, meint unser Autor Luboš Palata. Nach 2000 habe ich mit vielen direkten Akteuren auf tschechischer wie slowakischer Seite gesprochen. Bei den Slowaken war die […]
Es war eine Überraschung, als die Staaten der Europäischen Union der Ukraine und Moldawien Ende Juni den Kandidatenstatus verliehen. Es schien, als ob sich in der Europäischen Union angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine etwas bewegt. Lange Zeit tat sich die EU jedoch schwer mit Erweiterungen. Jetzt könnte es einen Königsweg geben. Eine Erweiterung […]
Was 2022 ganz gewiss nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata. Chinas Präsident Xi Jinping stellt die neueste Mutation des Coronavirus Si vor, die von den besten chinesischen Wissenschaftlern des berühmten Labors in Wuhan entwickelt wurde. Sie ist 1000 mal ansteckender als die ursprüngliche Version vom Dezember 2019. Den Wissenschaftlern zufolge verursacht sie nur […]
Heute vor 30 Jahren wurde das mitteleuropäische Staatenbündnis aus Ungarn, Polen und damals noch der Tschechoslowakei gegründet. Doch die ursprünglichen gemeinsamen Ziele der mitteleuropäischen Staaten haben sich in ihr Gegenteil verkehrt. Visegrád ist ein mystischer aber eigentlich schrecklich trauriger Ort. Von der prächtigen Burg, dem noch schöneren gotischen Palast am Donauufer, blieben nur Ruinen. Ihre […]
Nach so einem von Covid geschüttelten Jahr scheint 2021 alles möglich. Orbán und Kaczyński ziehen sich aus der Politik zurück, Angela Merkel überlegt es sich dagegen noch einmal anders. Der russische Impfstoff gegen das Coronavirus hat auch noch ganz andere angenehme Wirkungen und der Kampf gegen den Klimawandel nimmt eine ganz überraschende Wendung. Eine nicht […]
Bislang betrieb Tschechien eine fast schon übertrieben freundliche China-Politik. Der Besuch des Senatspräsidenten Miloš Vystrčil Anfang September auf Taiwan hat das geändert. Nachdem ich mir die Bedingungen für eine Teilnahme an der Reise des Senatspräsidenten Miloš Vystrčil nach Taiwan durchgelesen hatte, sagte ich zu meiner Frau, dass ich eigentlich nicht weiß, ob ich daran als […]