Auf den Spuren des Großvaters: das außergewöhnliche Erbe von Alois Ullmann
Wie eine britische Enkelin das Leben eines antifaschistischen Sudetendeutschen erforschte und dabei tiefe Einblicke in ein verdrängtes Kapitel europäischer Geschichte gewann.
Jiří Bartoška im Alter von 78 Jahren verstorben
Der tschechische Schauspieler und langjährige Präsident des Karlsbader Internationalen Filmfestivals, Jiří Bartoška, ist gestern im Alter von 78 Jahren verstorben.
Natur erleben und Freundschaften schließen
Vom 4. bis 6. April 2025 erlebten Kinder aus Bautzen und Blottendorf (Polevsko) ein unvergessliches Wochenende in Jonsdorf im Zittauer Gebirge. Das Projekt zum Thema…
Oskar Schindlers Fabrik wird Museum
In Brünnlitz (Brněnec) bei Brünn entsteht ein neues Holocaust-Museum am historischen Standort der ehemaligen Schindler-Fabrik. Am Wochenende soll es eröffnet werden – begleitet von einem internationalen Festival mit…
US-Kardinal Prevost ist der neue Papst: Gratulationen aus Tschechien
Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost wurde im Konklave zum neuen Papst gewählt. Eine Reihe tschechischer Politiker gratulierte Leo XIV. zur Wahl.
Tschechien droht Kürzung von EU-Geldern
In der nächsten EU-Förderperiode könnten Tschechiens Mittel aus Brüssel um bis zu 50 Prozent sinken. Grund ist der wirtschaftliche Aufholprozess des Landes im Vergleich zu anderen…
Das neue LandesEcho 5/2025 ist da!
In unserer Mai-Ausgabe gehen wir der Frage nach, was Tschechien zu einem Land für Burgenliebhaber macht, berichten über das Gedenken an das Ende des…
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht durch Russland,…
Initiative fordert Informationstafel an Statue von Edvard Beneš
Eine Initiative von Historikern und Journalisten fordert eine erklärende Tafel an der Statue von Edvard Beneš vor dem Prager Außenministerium. Damit wollen sie an…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht…
Europa hat den besseren Donald
Donald Trump ist zurück – doch Europa hat seinen eigenen Donald. Polens Premier Donald Tusk fordert eine selbstbewusste EU, die sich militärisch…