Forum
- Patrik Schumacher
- Forum der Deutschen
75 Jahre ist das Massaker von Lidice nun her, bei dem Polizeikräfte des NS-Besatzungsregimes unter SS-Kommando ein ganzes Dorf kaltblütig als Vergeltung für das Heydrich-Attentat ausradierten. In Erinnerung daran wird am 9. Juni 2017 um 18 Uhr in der Gedenkstätte Lidice die neue Dauerausstellung „Remember Lidice“ eröffnet.
- Tomáš Randýsek (tra)
- Forum der Deutschen
Am letzten Wochenende kamen zehn Redakteure deutschsprachiger Auslandsmedien zu einem Arbeitstreffen in Prag zusammen. Dabei ging es um die digitale Medienzukunft und das Mind_Netz-Projekt des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa).
- Tomáš Randýsek (tra)
- Forum der Deutschen
Das Gratzener Bergland (Novohradské hory) erstreckt sich beiderseits der tschechisch-österreichischen Grenze. Diese lange vom Eisernen Vorhang durchtrennte und sehr ursprüngliche Gegend hat sich Lenka Ovčáčková für ihren bereits neunten Dokumentarfilm „Im Einen Alles, im All nur Eines“ ausgesucht. Die Premiere fand letzte Woche auf Einladung der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik und des Verbands der Deutschen Region Prag und Mittelböhmen im Prager Haus der nationalen Minderheiten statt.
- Redaktion
- Forum der Deutschen
Wie vielfältig die deutsch-tschechischen Beziehungen heute sind, zeigt das Festival „Die bunte 20“, das am 21. April in der Wissenschaftlichen Kreisbibliothek Reichenberg (Liberec) seine Tore öffnet. Anlässlich des 20. Jahrestages der Unterzeichnung der Deutsch-Tschechischen Erklärung hat die Landesversammlung gemeinsam mit ihren Verbänden und Begegnungszentren dieses Festival vorbereitet.
- Juliane Preiß
- Forum der Deutschen
Es gibt noch freie Plätze für das diesjährige internationale Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten. Dies findet vom 15. bis 27. Juli 2017 in Sensburg (Mrągowo) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren statt.
- Redaktion
- Forum der Deutschen
Zum vierten Mal veranstalten das Goethe-Institut und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) – in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Bund der Jugend der deutschen Minderheit in Polen (BJDM) und dem Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VDG) – ein Sommercamp für insgesamt 80 Jugendliche, darunter auch 15 aus Tschechien.
- Tomáš Randýsek (tra)
- Forum der Deutschen
Die Jugendarbeit ist einer der Grundpfeiler der Zukunftsplanung auch der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik. Die jungen Akteure kommen am 9. und 10. Juni in Prag zu einem ersten Treffen des landesweiten Jugendforums der Landesversammlung zusammen.
- Tomáš Randýsek (tra)
- Forum der Deutschen
Die Regisseurin Lenka Ovčáčková hat sich für ihren neuesten Dokumentarfilm auf die Suche nach interessanten Orten und Menschen im Gratzener Bergland (Novohradské hory) begeben. Die Premiere des dabei entstandenen Films am 19. April im Prager Haus der nationalen Minderheiten unterstützen die Landesversammlung und der Prager Verband.
- Tomáš Randýsek (tra)
- Forum der Deutschen
Zum bereits 14. Mal kamen in Pardubitz (Pardubice) am 28. März junge Rezitations- und Gesangstalente aus dem ganzen Land zum „Rabe Ralph“-Wettbewerb zusammen. Als der Wettbewerb vor fast anderthalb Jahrzehnten begann, kam eine Handvoll junger Menschen zusammen, um sich im Rezitieren zu messen. Mittlerweile ist das künstlerische Kräftemessen an Wettbewerbern und Kategorien so angewachsen, dass ein einzelner Austragungsort nicht mehr alle Teilnehmer und Zuschauer aufnehmen kann.
- Tomáš Randýsek (tra)
- Forum der Deutschen
Zur diesjährigen Frühjahrstagung der Landesversammlung und Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verbände trafen sich Delegierte und Leiter am letzten März-Wochenende in Prag. Zunächst gab das Präsidium der Landesversammlung (LV) einen Überblick über seine Aktivitäten seit der letzten Sitzung im Herbst.