Einladung zur Ausstellung in Zittau: Kunst und Wissenschaft verbinden Tschechien und Sachsen
Im Rathaus von Zittau ist bis Ende März die einzigartige Ausstellung „Blasen ohne Grenzen – Experimente mit Farbe, Wissenschaft und Fantasie“ zu sehen, die die Kreativität von Kindern mit modernen Technologien verbindet.
Bund der Deutschen in Böhmen trifft sich in neuem BGZ Pilsen
Mitte Februar fand die Jahresversammlung des Bunds der Deutschen in Böhmen erstmals im neuen Begegnungszentrum in Pilsen statt.
Tschechien drängt auf Fortbestand von Radio Free Europe/Radio Liberty
Nachdem US-Präsident Donald Trump vergangenen Freitag die Gelder für eine Reihe von Behörden zusammenstrich, ist nun auch der Betrieb des in Prag beheimateten Radiosenders…
Moldau-Ufer soll nach Karel Schwarzenberg benannt werden
Die Stadtverwaltung von Prag 1 schlägt vor, das Moldau-Ufer an der Karlsbrücke zu Ehren des 2023 verstorbenen Politikers Karel Schwarzenberg umzubenennen. Diese Ehrung soll…
Blumenmeer und Kaffeeduft
Egal, ob vor der Arbeit, nach Feierabend oder am Wochenende: Unsere Landesbloggerin Hannah liebt Kaffee und Kuchen. Sie nimmt uns mit in ihr Prager…
Jetzt bewerben: Sommercamp für Jugendliche der deutschen Minderheiten
Das jährliche Sommercamp für Jugendliche der deutschen Minderheiten findet 2025 im tschechischen Schatzlar (Žacléř) statt. Vom 21. bis zum 31. Juli treffen sich 70…
Schönhengster Tanzpaar auf Wiener Ball vertreten
Im Februar lud der Verband der Deutsch-Altösterreichischen Heimatvereine in Österreich zum 21. Wiener „Ball der Heimat“. Auch ein Tanzpaar der Schönhengster Tanzgruppe war dabei.
Deutsch-tschechische Grenzpolitik: Prag würde strengeres deutsches Grenzregime mittragen
Beim Besuch des tschechischen Innenministers am Mittwoch in Berlin ging es um die Grenze zwischen beiden Staaten. Tschechien möchte über Verschärfungen der deutschen Migrationspolitik…
Präsident des Sächsischen Landtags zu Besuch am Thomas-Mann-Gymnasium
Bei seinem Besuch am Thomas-Mann-Gymnasium in Prag sprach Alexander Dierks (CDU), der Präsident des Sächsischen Landtags, mit Schülern über Politik und ihre Bedeutung im…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Europa hat den besseren Donald
Donald Trump ist zurück – doch Europa hat seinen eigenen Donald. Polens Premier Donald Tusk fordert eine selbstbewusste EU, die sich militärisch…
Götterdämmerung fürs Bargeld?
Drei Viertel der Tschechen zahlen regelmäßig bargeldlos. Scheine und Münzen haben nur noch wenige bei sich, vor allem ältere Leute.