Festakt in Prag erinnerte an 25 Jahre Zwangsarbeiter-Abkommen
Im Rahmen der Jahreskonferenz der Association for Memory Studies präsentierten elf Initiativen aus Deutschland und Tschechien im Prager Kunstgewerbemuseum ihre Projekte zur Erinnerungsarbeit. Eingeladen hatte der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds – der zugleich mit einem Festakt an das Zwangsarbeiter-Abkommen von 2000 erinnerte.
Hepatitis A breitet sich in Tschechien aus
Die Zahl der Hepatitis-A-Fälle in Tschechien ist in den ersten Monaten des Jahres deutlich gestiegen. Besonders in Prag beobachten Fachleute eine zunehmende Verbreitung und…
Edmundsklamm wird drei Jahre nach Waldbrand wiedereröffnet
Seit den Waldbränden 2022 war die Edmundsklamm in der Böhmischen Schweiz aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nun soll die beliebte Touristenattraktion unter Vorlagen diese Woche wieder…
Tschechische Dissidenten fordern Einsatz für politische Gefangene in Russland
In einem offenen Brief appellieren frühere Regimekritiker an Premier Fiala und das Parlament, sich für russische politische Gefangene und verschleppte Ukrainer einzusetzen.
„Colours of Ostrava“: 4 Tage volles Programm für alle
Ab Mittwoch findet mit „Colours of Ostrava“ wieder das größte Festival Tschechiens statt. Bei der jährlich stattfindenden Musikveranstaltung ist für jeden Geschmack etwas dabei.
59. Internationales Filmfestival in Karlsbad geendet
Am Wochenende endete das 59. Internationale Filmfestival in Karlsbad. Die Veranstaltung wurde von einem Todesfall überschattet.
Zwischen Laternen und Stromkästen – auf Stickerjagd in Prag
Unser Landesblogger Fabian hat sich in Prag auf Stickersuche begeben. Was er dabei entdeckt hat: ein vielfältiges Mosaik aus Subkulturen, politischem Aktivismus, Fußballliebe und…
Gerda Breitschopf: „Der Böhmerwald bleibt meine Heimat“
Als Kind erlebt Gerda Breitschopf unbeschwerte Tage in Südböhmen – bis Krieg und Vertreibung ihr Leben für immer verändern. Unserem Autor erzählte sie ihre…
CHKO Soutok: Neues Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen
Tschechien hat ein neues Landschaftsschutzgebiet: Seit Anfang des Monats befindet sich südlich von Brünn das CHKO Soutok. Das Gebiet umfasst den größten zusammenhängenden Auenwald…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht…
Europa hat den besseren Donald
Donald Trump ist zurück – doch Europa hat seinen eigenen Donald. Polens Premier Donald Tusk fordert eine selbstbewusste EU, die sich militärisch…