Entspannung im Bier-Whirlpool
Touristenfalle oder luxuriöse Wellnessbehandlung? Unsere LandesBloggerin Lena nimmt diese Woche eine ganz besondere Spa-Behandlung unter die Lupe und erkundet die Welt der Prager Bierspas.
Touristenfalle oder luxuriöse Wellnessbehandlung? Unsere LandesBloggerin Lena nimmt diese Woche eine ganz besondere Spa-Behandlung unter die Lupe und erkundet die Welt der Prager Bierspas.
Grund für die Schließung ist der Bau der geplanten Metro-Linie D zwischen Pankrác und Písnice, wobei Pankrác zur Umsteigestation zwischen den Linien C und D wird. Gleichzeitig soll die Station Pankrác modernisiert werden. Die Rekonstruktion einer anderen Metro-Station wurde dagegen vor Kurzem abgeschlossen.
Um als Erste einen Burger oder ein Sandwich zu ergattern, kampierten Leute über Nacht vor einer neuen Filiale der Fast-Food-Kette „Popeyes Lousiana Chicken“ am Prager Wenzelsplatz. Die drei größten Hähnchenfans, die sage und schreibe 26 Stunden in der Schlange ausharrten, dürfen nun ein Jahr lang kostenlos essen.
Metros, Trams, Busse und natürlich Autos, in Prag gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, von einem Ort zum anderen zu kommen. Doch bei einer Sache zieht das Auto ganz klar den Kürzeren, der Parkplatzsuche. Doch nicht nur ein freier Platz will gefunden sein, in Prag muss auch die Farbe stimmen. Begleiten Sie unsere LandesBloggerin Lena […]
Der Reiseführer Lonely Planet hat Prag zu einem der Top-Reiseziele für das Jahr 2024 erklärt. Prag steht auf der Liste der zehn Städte an achter Stelle, der erste Platz geht an die kenianische Hauptstadt Nairobi.
Unsere Redaktion durfte neulich eine kleine, private Führung durch das Goethe-Institut Prag erleben – das Gebäude der ehemaligen Botschaft der DDR. Unsere Landesbloggerin Jasmin hat am meisten die Sauna im Keller beeindruckt.
Im Jahr 2024 jährt sich der Todestag von Franz Kafka zum 100. Mal. Um an das Leben und das Werk des prägenden Literaten zu erinnern, hat der deutsch-tschechische Zukunftsfonds ein Sonderförderprogramm ausgeschrieben. Im Mittelpunkt sollen dabei Projekte stehen, die sich mit Kafkas Wirken im deutsch-tschechischen Kontext beschäftigen. Die kulturelle Vielfalt in Böhmen, Mähren und Schlesien […]
Im Juli dieses Jahres eröffnete Prag feierlich die Štvanice-Brücke, die die Ufer der Stadtteile Holešovice und Karlín mit der Insel Štvanice verbindet. Nun wurde das Bauwerk, das über zahlreiche architektonische und technische Besonderheiten verfügt, von Experten für den Titel „Bau des Jahres 2023“ nominiert.
Zu den vielen schrecklichen Folgen von Hitlers Krieg und Terror gehörte auch die weitgehende Zerstörung des deutschen Kulturerbes in Prag, das zuvor insbesondere in der Literatur eine große Blüte erfahren hatte. Dieses Erbe zu pflegen oder gar zu fördern ist die verdienstvolle Aufgabe, der sich das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren (auf Tschechisch: Pražský literární dům autorů německého […]
Zum dritten Mal findet das Prager Oktoberfest auf dem Marktplatz von Holešovice (Holešovická tržnice) in Prag 7 statt. Von Mittwoch bis Samstag jeweils von 11 bis 22 Uhr findet man dort unter anderem frisch gebrautes Bier und bayerische Spezialitäten.