Die schönste Aussicht Prags? Ein Besuch auf dem Fernsehturm in Žižkov
Vom „hässlichsten Gebäude der Welt“ zum Ort mit der besten Aussicht über Prag? Warum sich ein Besuch des umstrittenen Fernsehturms in Žižkov lohnt – und was man dort oben alles entdecken kann.
Der Fluch der Burg Blanz – Teil II
In der mittlerweile zerstörten Burg Blanz, an der Stelle des heutigen Renaissanceschlosses, lebte einst ein Adelsgeschlecht, das unter einem bösen Fluch litt: Am Ende…
Inflation in Tschechien sinkt auf niedrigsten Stand seit 2018
Im April erreichte die Inflationsrate in Tschechien mit 1,8 Prozent den niedrigsten Stand seit sieben Jahren.
Kaaden erwägt Kauf des Elisabethinenklosters
Die Stadt Kaaden (Kadaň) im Kreis Komotau (Chomutov) prüft den Kauf des denkmalgeschützten Elisebethinenklosters aus dem 18. Jahrhundert. Das seit Jahrzehnten leerstehende Barockdenkmal steht…
Sprachbrücke zwischen Bayern und Tschechien: Projekt „Ahoj-Hallo“ startet für Kitas und Grundschulen
Ein neues deutsch-tschechisches Bildungsprojekt bringt Sprachanimation in Kitas und Grundschulen im Grenzraum ⎯ mit dem Ziel, frühkindliche Mehrsprachigkeit und interkulturelles Verständnis zu fördern.
Extreme Bodendürre breitet sich in Tschechien aus
Die Bodendürre in der Tschechischen Republik erreicht neue Höchstwerte. Ein Viertel der Landesfläche ist bereits von extremer Trockenheit betroffen – vor allem der fehlende…
Präsident Pavel gibt Termin für Parlamentswahlen bekannt
Der Wahltermin steht: Am 3. und 4. Oktober wird in Tschechien ein neues Abgeordnetenhaus gewählt.
„Wir wollen einen Raum schaffen, in dem relevante Fragen gestellt und Antworten gesucht werden“
Albert-Peter Rethmann ist der Bundesvorsitzende der Ackermann-Gemeinde, die vom 11. bis zum 13. April 2025 gemeinsam mit der Bernard-Bolzano-Gesellschaft das 33. Brünner Symposium organisiert…
Prager Buchmesse: „Das Buch“ bringt deutsche Literatur nach Tschechien
Das deutschsprachige Programm „Das Buch“ bringt auf der „Svět knihy Praha 2025“ – der Prager Buchmesse – Literatur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht…
Europa hat den besseren Donald
Donald Trump ist zurück – doch Europa hat seinen eigenen Donald. Polens Premier Donald Tusk fordert eine selbstbewusste EU, die sich militärisch…