Die Kolatsche – Ein Klassiker, der glücklich macht
Wer an Tschechien denkt, denkt schnell an den Baumstriezel – Trdelník. Doch das wahre kulinarische Highlight des Landes versteckt sich in einem unscheinbaren, runden Gebäck: die Kolatsche. Landesbloggerin Alina nimmt Sie mit auf eine süße Entdeckungsreise rund um das Gebäck.
Ein magischer Hut erinnert in Reichenberg an den Schriftsteller Preußler
Mit einer neuen interaktiven Installation an einer Reichenberger Grundschule würdigen Schüler und Lehrer den weltbekannten Kinderbuchautor Otfried Preußler – und bringen ein Stück seiner…
Adventszeit in Prag: Die schönsten Weihnachtsmärkte 2025 im Überblick
In Prag kündigt sich die Weihnachtszeit vor allem durch eines an: die vielen stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt. Der erste Markt hat bereits…
Johnny-Klein-Preis wird am Wochenende zum fünften Mal vergeben
Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge, die u.a. die „Brückenfunktion“ der deutschen Minderheit in Tschechien würdigen. Vor der Preisverleihung am Sonntag in Mährisch Schönberg beschäftigt sich…
Sudetendeutscher Tag findet 2026 erstmals in Tschechien statt
2026 findet erstmals ein Sudetendeutscher Tag in Tschechien statt, und zwar vom 22. bis 25. Mai in der mährischen Metropole Brünn (Brno).
Mehrere Schwerverletzte nach Zugunglück bei Budweis
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Strecke zwischen Sliw (Zliv) und Diwtschitz (Dívčice) in der Nähe von Budweis (České Budějovice) zu einem Zusammenstoß zweier…
How to Hauptstadtjournalismus: Spannungsfeld Bundestag
Zwei Wochen lang absolvierte ifa-Redakteur Lennard Halfmann vom LandesEcho eine Hospitanz im Bundestag. Nun geht es wieder zurück nach Prag – mit jeder Menge…
Protest auf dem Altstädter Ring gegen geplante Regierungskoalition
In Prag haben am Montag zahlreiche Menschen gegen die geplante Regierung aus ANO, SPD und Motoristen demonstriert. Die Kundgebung richtete sich vor allem gegen…
Präsident Pavel: Babiš muss Interessenkonflikt lösen, um Premierminister zu werden
Kann ANO-Chef Andrej Babiš gleichzeitig Premierminister und Eigentümer des Agrofert-Konzerns sein? Laut Präsident Petr Pavel müsse Babiš seinen Interessenkonflikt lösen, bevor er zum Premierminister…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Erster Tiefschlag für Tschechiens Demokratie
LandesEcho-Kommentator Hans-Jörg Schmidt über die Wahl des neuen Parlamentspräsidenten Tomio Okamura von der ultrarechten SPD (Freiheit und direkte Demokratie).
Warum ANO keine tschechische AfD ist
Als die Ergebnisse der tschechischen Parlamentswahl bekannt wurden, feierten in den sozialen Medien auch Anhänger der AfD. Doch hier liegt ein Missverständnis…
Für unseren Newsletter registrieren

