Historischer Pilsner Hauptbahnhof wiedereröffnet
Ein neues Kupferdach, eine hellgelbe Fassade und behutsam renovierte Innenräume. Nach beinahe drei Jahren Restaurierung ist der Pilsner Hauptbahnhof von innen wie außen kaum wiederzuerkennen.
Ein neues Kupferdach, eine hellgelbe Fassade und behutsam renovierte Innenräume. Nach beinahe drei Jahren Restaurierung ist der Pilsner Hauptbahnhof von innen wie außen kaum wiederzuerkennen.
Heute blockieren Landwirte aus ganz Deutschland zum Protest gegen die Politik der Ampel-Regierung Straßen und Autobahnauffahrten. Auch der deutsch-tschechische Grenzverkehr war zeitweise von Einschränkungen betroffen.
Bis zum 7. Januar 2023 haben Sie noch Zeit, sich die Krippen-Ausstellung im Prager Klementinum anzuschauen. Dann müssen Sie wieder 100 Jahre warten…
Das tschechische Autobahnnetz soll 2024 um 118,1 Kilometer erweitert werden. Das gab Verkehrsminister Martin Kupka (ODS) am vergangenen Freitag bekannt. Mit diesem Vorhaben stellt die tschechische Regierung einen Rekord auf.
Ab dem 10. Dezember gilt im tschechischen Zugverkehr der neue Fahrplan für 2024. Zu Neuerungen kommt es auch für internationale Zugreisen nach und aus Tschechien.
In dem Entwurf von Henning Larsen Architects, der am Montagabend in Prag vorgestellt wurde, soll die in den 1970er Jahren gebaute Eingangshalle durch eine hölzerne Dachkonstruktion ersetzt und der Platz vor dem Hauptbahnhof revitalisiert werden. Geplant ist außerdem eine neue Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Bahnhof. 2028 sollen die Arbeiten beginnen.
Gestern hatte der erste Prager Stadtbezirk ein nächtliches Verbot zur Einfahrt in die historische Altstadt erlassen und entsprechende Verkehrsschilder aufgestellt. Damit sollte dem nächtlichen Lärm, über den sich Anwohner häufig beschwerten, entgengewirkt werden. Die Schilder ließ Oberbürgermeister Svoboda heute durchstreichen, die Regelung wird vorerst wieder ausgesetzt. Nun soll die Verkehrsabteilung des Prager Magistrats die Rechtmäßigkeit […]
Grund für die Schließung ist der Bau der geplanten Metro-Linie D zwischen Pankrác und Písnice, wobei Pankrác zur Umsteigestation zwischen den Linien C und D wird. Gleichzeitig soll die Station Pankrác modernisiert werden. Die Rekonstruktion einer anderen Metro-Station wurde dagegen vor Kurzem abgeschlossen.
Aus 342.383 Lego-Teilen besteht der Miniatur-Hauptbahnhof, den man seit drei Jahren eben dort – im Prager Hauptbahnhof – bestaunen kann. Das Modell zeigt aber nicht nur die äußere und innere Ästhetik des Gebäudes, sondern verrät auch, welche Geheimnisse sich unter ihm verbergen.
Zwei Jahre nach dem tragischen Unfall an der Seilbahn aus Reichenberg (Liberec) auf den Jeschken (Ještěd) wurde nun Anklage gegen vier Mitarbeiter der Seilbahn und die Tschechische Bahn (České dráhy) erhoben. Bei dem Unfall am 31. Oktober 2021 kam der Seilbahnführer ums Leben.