Ein halbes Jahrhundert: Prager Metro feiert Jubiläum
Am 9. Mai wird die Prager Metro 50 Jahre alt. Eine Veranstaltungsreihe der Prager Verkehrsbetriebe feiert das Jubiläum.
Am 9. Mai wird die Prager Metro 50 Jahre alt. Eine Veranstaltungsreihe der Prager Verkehrsbetriebe feiert das Jubiläum.
Die Planung der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Dresden und Prag kommt weiter voran. Die Region und der Freistaat Sachsen haben die Vorzugsvariante der Deutschen Bahn mit einem 30 km langen Tunnel durch das Erzgebirge offiziell bestätigt sowie weitere Hinweise und Forderungen übergeben.
Das Bild des Schlachtgetümmels ist zweifellos der farbige Tupfer auf diesem recht kolossal geratenen vierstöckigen Wohn- und Mietshaus in der 28. Pluku 80/5 im Stadtteil Vršovice (Prag 10). Es handelt sich eindeutig um eine Kampfszene aus den Hussitenkriegen, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts Böhmen verwüsteten.
Ab 1. März steigt in Tschechien erstmals seit mehr als zehn Jahren der Jahrespreis für die Autobahnvignette. Die Jahresvignette kostet dann 2300 statt bisher 1500 Kronen. Das Verkehrsministerium verkündete nun, dass die Preise künftig regelmäßig an die Inflation angepasst werden sollen.
Zum zweiten Mal in diesem Monat hat die deutsche Lokführergewerkschaft GDL einen Streik im Personenverkehr ausgerufen. Dieser soll am Mittwochabend beginnen und sechs Tage andauern. Auch der Verkehr nach Tschechien ist betroffen.
Tschechien hat mit dem Bau des Grenzabschnitts der Autobahn D3 begonnen, welche von Prag über Tábor und Budweis nach Österreich führen soll. Bis 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Allerdings fehlt dann noch die Verbindung vom Prager Stadtring und auch die Österreicher müssen den grenzüberschreitenden Abschnitt der S10 noch bauen.
Ein neues Kupferdach, eine hellgelbe Fassade und behutsam renovierte Innenräume. Nach beinahe drei Jahren Restaurierung ist der Pilsner Hauptbahnhof von innen wie außen kaum wiederzuerkennen.
Heute blockieren Landwirte aus ganz Deutschland zum Protest gegen die Politik der Ampel-Regierung Straßen und Autobahnauffahrten. Auch der deutsch-tschechische Grenzverkehr war zeitweise von Einschränkungen betroffen.
Bis zum 7. Januar 2023 haben Sie noch Zeit, sich die Krippen-Ausstellung im Prager Klementinum anzuschauen. Dann müssen Sie wieder 100 Jahre warten…
Das tschechische Autobahnnetz soll 2024 um 118,1 Kilometer erweitert werden. Das gab Verkehrsminister Martin Kupka (ODS) am vergangenen Freitag bekannt. Mit diesem Vorhaben stellt die tschechische Regierung einen Rekord auf.