Tschechische Regierung beschließt Förderprogramm für deutsche Gräber
Ein nationales Programm soll den Erhalt deutscher Gräber in Tschechien sichern. Der Start der ersten Förderphase ist für 2026 geplant.
Rübezahl-Buch erhält Literaturpreis der Region Reichenberg
Das Buch „Krakonoš, Pán hor / Rübezahl, der Herr der Berge“ von Petra Laurin und Jan Šebelka wurde mit dem Preis „Kniha roku Libereckého…
Zwischen Teufel, Alchemie und Wissenschaft: Das Prager Faust-Haus
Sieben Katzen, ein Alchemist und ein Loch zur Hölle: Beim Festival „Open House Praha“ gewährte das sagenumwobene Faust-Haus in Prag einen seltenen Blick ins…
Gericht stoppt Vertragsunterzeichnung für Dukovany-Reaktoren
Die geplante Unterzeichnung des Vertrags mit dem südkoreanischen Unternehmen KHNP für den Bau neuer Reaktoren in Dukovany ist durch eine einstweilige Verfügung blockiert worden.…
Gedenken in Theresienstadt: Mahnung an die Gegenwart
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, fand auf dem Nationalfriedhof von Theresienstadt (Terezín) die jährliche Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Die Zeremonie…
Die schönste Aussicht Prags? Ein Besuch auf dem Fernsehturm in Žižkov
Vom „hässlichsten Gebäude der Welt“ zum Ort mit der besten Aussicht über Prag? Warum sich ein Besuch des umstrittenen Fernsehturms in Žižkov lohnt –…
Der Fluch der Burg Blanz – Teil II
In der mittlerweile zerstörten Burg Blanz, an der Stelle des heutigen Renaissanceschlosses, lebte einst ein Adelsgeschlecht, das unter einem bösen Fluch litt: Am Ende…
Inflation in Tschechien sinkt auf niedrigsten Stand seit 2018
Im April erreichte die Inflationsrate in Tschechien mit 1,8 Prozent den niedrigsten Stand seit sieben Jahren.
Kaaden erwägt Kauf des Elisabethinenklosters
Die Stadt Kaaden (Kadaň) im Kreis Komotau (Chomutov) prüft den Kauf des denkmalgeschützten Elisebethinenklosters aus dem 18. Jahrhundert. Das seit Jahrzehnten leerstehende Barockdenkmal steht…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht…
Europa hat den besseren Donald
Donald Trump ist zurück – doch Europa hat seinen eigenen Donald. Polens Premier Donald Tusk fordert eine selbstbewusste EU, die sich militärisch…