Eine Wenzel-Vision – Ahoj aus Prag
Der 28. September gilt heute als der Tag des Heiligen Wenzel. Den haben die nicht ganz so religiösen Tschechen als säkularen Tag der Tschechischen Staatlichkeit zum Nationalfeiertag erklärt. Da das der Popularität des heiligen Herrschers von Böhmen keinen Abbruch tat, nutzen wir heute die Gelegenheit, eine der unzähligen Wenzel-Darstellungen zu präsentieren, die man an Prager Häuserfassaden finden kann. Sie stiegen insbesondere Ende des 19. und zu…
Franz Kafka und sein Erbe: Der Zukunftsfonds ruft zu innovativen Projekten auf
Im Jahr 2024 jährt sich der Todestag von Franz Kafka zum 100. Mal. Um an das Leben und das Werk des prägenden Literaten zu…
Tschechien feiert den St. Wenzelstag
Am 28. September feiert man in Tschechien traditionell den Gedenktag des Heiligen Wenzel, der als Schutzpatron des Landes verehrt wird. Seit dem Jahr 2002…
Štvanice-Brücke wird für den Titel „Bau des Jahres 2023“ nomminiert
Im Juli dieses Jahres eröffnete Prag feierlich die Štvanice-Brücke, die die Ufer der Stadtteile Holešovice und Karlín mit der Insel Štvanice verbindet. Nun wurde…
Landesversammlung der deutschen Vereine lädt zum Veranstaltungswochenende
Vom 6. bis 8. Oktober lädt die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik zu ihrem Veranstaltungswochenende in Prag ein. Auf dem Programm…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
Tschechien und sein Pfandsystem
Unsere Landesbloggerin Helene lebt seit 3 Monaten in Prag. Bis heute ist es für sie ein befremdliches Gefühl, Cola-Dosen oder Wasserflaschen in den Mülleimer…
Literarisches Erbe – Ahoj aus Prag
Zu den vielen schrecklichen Folgen von Hitlers Krieg und Terror gehörte auch die weitgehende Zerstörung des deutschen Kulturerbes in Prag, das zuvor insbesondere in…
Schönhengster Tanzgruppe beim Ernte- und Bierfest
Die Tanzgruppe hat für die zweite Jahreshälfte noch einige größere Auftritte geplant und damit alles klappt, organisierte die Tanzleiterin Eva ein Wochenendseminar im Türnauer…
Liechtenstein und Tschechien wollen Einigung über enteignetes Eigentum
Das Fürstentum Liechtenstein streitet seit drei Jahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte um das Eigentum, dass der Adelsfamilie nach dem Weltkrieg enteignet wurde.…
KoMmentare
Grenzt Hessen etwa an Tschechien?
Hessens Ministerpräsident hat anscheinend vergessen, wo sein Bundesland liegt. Die Forderung Boris Rheins (CDU) nach Grenzkontrollen zu Tschechien ist Wahlkampf auf Kosten…
Auch in Tschechien ist die Rente nicht mehr sicher
Demographische Probleme, eine hohe Inflation und leere Staatskassen zwingen Tschechiens Regierung dazu, das Rentensystem zu reformieren. Das stößt auf massive Proteste. Tschechien…