ÖPNV: Ab Januar 2026 steigen Ticketpreise in Prag und Umland
Die bereits im Juni angekündigte Preiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr von Prag und Mittelböhmen ist nun beschlossen. Ab Januar 2026 steigen die Preise für Einzelfahrkarten im Verkehrsverbund PID – ebenso die Strafen für Schwarzfahrer. Langzeitfahrkarten bleiben von der Änderung unberührt.
Kulturtipp: „Blasmusik ohne Grenzen“ in Saaz
Zwei Blaskapellen, frisch gezapftes Bier und böhmische Schmankerl: Am 23. August heißt es im Hopfen- und Biertempel in Saaz „Blasmusik ohne Grenzen“
Ein Platz für Karel Gott – Museum auf Eis gelegt
In Smíchov soll ein Platz zu Ehren Karel Gotts entstehen. Der Stadtteilrat von Prag 5 stimmte dem Vorschlag seiner Witwe Ivana zu. Das geplante…
Tschechen im Ausland können erstmals an Briefwahl teilnehmen
Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im kommenden Oktober können Tschechinnen und Tschechen im Ausland erstmals per Briefwahl teilnehmen. Doch das Interesse scheint gering.
Rezept des Monats: Böhmisches Letscho mit Wurst
Pikant, deftig, voller Sommergemüse: Unser Letscho mit Wurst ist ein böhmischer Klassiker – einfach, herzhaft und ideal für warme Sommerabende. Serviert mit Brot oder…
Auf den Spuren von Marie von Ebner-Eschenbach: Ein Besuch im Schloss Zdislawitz
Im vergangenen Monat begaben sich die Mitglieder des Deutschen Kulturvereins Region Brünn auf eine Studienreise zum Schloss Zdislawitz und auf die dortigen Spuren der…
Böhmerwald: Entlaufene Wölfin eingefangen
In der Nacht zum Donnerstag konnten die Mitarbeiter des Nationalparks Šumava eines der aus dem Wolfsgehege in Rehberg (Srní) entlaufenen Tiere wieder einfangen. Die…
Das „Slawische Epos“ von Alfons Mucha bleibt bis 2031 in Mährisch Kromau
Das „Slawische Epos“ von Alfons Mucha bleibt für weitere fünf Jahre bis 2031 im Schloss Mährisch Kromau (Moravský Krumlov). Das haben die Prager Stadträte…
Vor Trump-Putin-Treffen: Prag warnt vor Zugeständnissen gegenüber Russland
In Kiew traf Tschechiens Außenminister Jan Lipavský seinen ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha. Beide Politiker warnten vor einer Appeasement-Politik gegenüber Russland.
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
Ausschreibungen
Ausschreibung: ifa-Kulturassistenz
Das LandesEcho sucht zum 1. September 2025 eine ifa-Kulturassistentin oder -assistenten zur Umsetzung eines Social-Media-Projekts. Jetzt bewerben!
KoMmentare
„Knödelexpress“: Wenn der Speisewagen zum Klischee wird
Der Begriff „Knödelexpress“ wird Tschechien nicht gerecht, meint LandesEcho-Chefredakteur Manuel Rommel: Wer einen internationalen Fernzug auf einen kulinarischen Stereotyp reduziert, trägt zur…
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht…
Für unseren Newsletter registrieren
