Selenskyj sitzt im Kreml, Luftschiffe setzen sich durch und die Preise fallen auf das Niveau von 2020
Was 2024 garantiert nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata.
Was 2024 garantiert nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata.
Wenn Sie in den vergangenen Tagen und Wochen auf TikTok und Instagram unterwegs waren, haben Sie es vielleicht schon bemerkt. Alle Welt tanzt zur Musik aus dem Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, allerdings in einer Techno-Version. Was hat es damit auf sich?
Im Restaurant “Výtopna” bringt nicht ein Kellner, sondern ein Zug das Essen zum Gast. Ob sich ein Besuch lohnt, verrät unsere Landesbloggerin Lena.
Ende November begab sich die Redaktion des LandesEcho für den „Johnny“-Klein-Preis nach Mährisch Schönberg (Šumperk). Für unsere LandesBloggerin Lena war es das erste Mal in der mährischen Kleinstadt, die so ganz anders ist als Prag.
Touristenfalle oder luxuriöse Wellnessbehandlung? Unsere LandesBloggerin Lena nimmt diese Woche eine ganz besondere Spa-Behandlung unter die Lupe und erkundet die Welt der Prager Bierspas.
Um als Erste einen Burger oder ein Sandwich zu ergattern, kampierten Leute über Nacht vor einer neuen Filiale der Fast-Food-Kette „Popeyes Lousiana Chicken“ am Prager Wenzelsplatz. Die drei größten Hähnchenfans, die sage und schreibe 26 Stunden in der Schlange ausharrten, dürfen nun ein Jahr lang kostenlos essen.
Metros, Trams, Busse und natürlich Autos, in Prag gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, von einem Ort zum anderen zu kommen. Doch bei einer Sache zieht das Auto ganz klar den Kürzeren, der Parkplatzsuche. Doch nicht nur ein freier Platz will gefunden sein, in Prag muss auch die Farbe stimmen. Begleiten Sie unsere LandesBloggerin Lena […]
Desítka, jedenáctka oder doch lieber dvanáctka, das tschechische Bier unterteilt sich nicht nur in hell oder dunkel, sondern auch nach gewünschter Gradzahl. Für wahre Bierliebhaber ist da aber noch nicht Schluss, auch nach der Größe der Schaumkrone auf dem Bier kann unterschieden werden. Unsere LandesBloggerin Lena macht sich in ihrem ersten Blog auf die Suche […]
Unsere Redaktion durfte neulich eine kleine, private Führung durch das Goethe-Institut Prag erleben – das Gebäude der ehemaligen Botschaft der DDR. Unsere Landesbloggerin Jasmin hat am meisten die Sauna im Keller beeindruckt.
Der 28. September gilt heute als der Tag des Heiligen Wenzel. Den haben die nicht ganz so religiösen Tschechen als säkularen Tag der Tschechischen Staatlichkeit zum Nationalfeiertag erklärt. Da das der Popularität des heiligen Herrschers von Böhmen keinen Abbruch tat, nutzen wir heute die Gelegenheit, eine der unzähligen Wenzel-Darstellungen zu präsentieren, die man an Prager Häuserfassaden […]