Das ist der neue Bahnhof Bubny – Ahoj aus Prag!
Seit rund einem Monat ist der neue Bahnhof Bubny in Betrieb. Der Bahnhof markiert ein neues Kapitel Prager Eisenbahngeschichte: Es handelt sich um den ersten neuen Bahnhof seit 40 Jahren. Detmar Doering von „Ahoj aus Prag“ hat sich den Bahnhof angesehen.
Polizei zieht Formel-1-Auto aus dem Verkehr
Seit Jahren schon machte ein roter Formel-1-Sportwagen die Autobahn D4 unsicher. Der Fahrer, der sich selbst auf Youtube inszeniert, wurde am Wochenende von der…
Deutsche Schule Prag feiert 35 Jahre
Vergangenes Wochenende feierte die Deutsche Schule Prag ihr 35-jähriges Bestehen. An den Feierlichkeiten nahm auch der designierte deutsche Botschafter in der Tschechischen Republik, Peter…
Neuer Dan-Brown-Roman: Prag erwartet Touristenansturm
Dan Browns neuer Roman „The Secret of Secrets“ spielt in Prag. Der Tschechische Tourismusverband erkennt darin großes touristisches Potenzial: Er will die Aufmerksamkeit nutzen,…
„Wirkliche Verständigung ist nur über Versöhnung möglich“
Miriam Kolářová ist seit Kurzem Mitglied im Deutschen Kulturverein Region Brünn. Mit dem LandesEcho sprach sie über Ihren Werdegang und über ihre Arbeit als…
Zahl der Infektionen durch Zeckenbisse steigt
Bis Ende August wurden in Tschechien so viele zeckenübertragene Krankheiten gemeldet wie seit zehn Jahren nicht mehr. Besonders die Fälle von Lyme-Borreliose nehmen deutlich…
Menstruationsartikel an tschechischen Schulen bald kostenlos
Schulen in Tschechien müssen ab Januar 2026 kostenlos Tampons, Binden & Co bereitstellen. Dafür hat das Gesundheitsministeriums eine entsprechende Verordnung geändert.
STAN drängt auf Euro-Einführung bis spätestens 2030
Vor den diesjährigen Parlamentswahlen spricht sich die Bürgermeisterpartei STAN klar für die Einführung des Euro in Tschechien aus. Die Bewegung fordert ein eindeutiges Bekenntnis…
Saisonstart in Böhmen
Tschechien macht im Europapokal eine gute Figur, die Bohemka startet mittelgut, findet unser Autor Egbert Pietsch.
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
„Knödelexpress“: Wenn der Speisewagen zum Klischee wird
Der Begriff „Knödelexpress“ wird Tschechien nicht gerecht, meint LandesEcho-Chefredakteur Manuel Rommel: Wer einen internationalen Fernzug auf einen kulinarischen Stereotyp reduziert, trägt zur…
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht…
Für unseren Newsletter registrieren
