Die Verwandlung
Unser Landesblogger Robin hat in den letzten Wochen Beobachtungen zu Touristen in Prag gesammelt. Jetzt trägt er sie zu einer kleinen – natürlich überspitzten – Geschichte zusammen.
Unser Landesblogger Robin hat in den letzten Wochen Beobachtungen zu Touristen in Prag gesammelt. Jetzt trägt er sie zu einer kleinen – natürlich überspitzten – Geschichte zusammen.
Ein ukrainisch-tschechisches Netzwerk aus mutmaßlichen Menschenhändlern steht in der Ukraine vor Gericht. Sie sollen in Prag auf Bestellung Babys künstlich gezeugt und verkauft haben. Arme ukrainische Frauen dienten als Leihmütter.
Der Prager Künstler David Černý hat Anfang April im Stadtteil Smíchov eine dauerhafte Ausstellung seiner Werke eröffnet. Das „Musoleum“ zeigt Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien aus mehr als 30 Jahren Arbeit, die nicht selten die Gemüter erregten. Schlagzeilen machte auch die Preispolitik des „Musoleums“: Kunst- oder „linksgerichtete“ Studenten sollen beim Eintritt mehr bezahlen müssen.
Auf der PRAGESTT stellen jährlich Studentinnen und Studenten sowie Doktoranden aus aller Welt ihre Bachelor- und Masterarbeiten, sowie Dissertationsprojekte vor. In diesem Jahr reichte das von queerer Literatur bis zu Identitätsfragen bei Parzival.
Unsere Landesbloggerin Johanna ist seit einigen Tagen in Prag. Die tschechische Hauptstadt ist ihr nicht fremd, sie war hier bereits 2020 kurz nach Ende des ersten Lockdowns. Bei einem Spaziergang durch die altbekannten Straßen merkte sie jedoch, dass die Zeiten sich geändert haben. Prag ist nicht mehr die ruhige, beinahe menschenleere Stadt, die sie vor […]
Die mittelböhmische Region baut ein umfangreiches Netz von Radwegen auf. In diesem Jahr will die Region zahlreiche Radverkehrsprojekte in Angriff nehmen, darunter neue internationale Routen und die Entwicklung der Radverkehrsinfrastruktur. Der Bau von Fahrradhäusern und Fahrradboxen soll für mehr Sicherheit sorgen.
Ostern steht vor der Tür. Dieses Jahr haben die tschechischen Ostermärkte nicht nur Osterartikel vorbereitet, sondern auch ein interessantes Unterhaltungsprogramm. Ab Samstag, den 25. März, bis zum 16. April können Sie sich auf den Ostermärkten amüsieren und Osterwaren kaufen. Wir geben eine Übersicht über die größten Ostermärke in der tschechischen Hauptstadt.
Vor einem Jahr, am 23. März 2022, starb Madeleine Albright, die als erste US-amerikanische Außenministerin in die Geschichtsbücher einging. Ihre Familiengeschichte war untrennbar mit der europäischen Geschichte und vor allem den tragischen Momenten ihrer tschechischen Heimat verbunden.
Die Journalisten Werner Sonne und Thomas Kreutzmann stellten am 20. März in der Deutschen Botschaft in Prag ihr Buch „Schuld und Leid – Das Trauma von Flucht und Vertreibung 1945-2022“ vor.
Vom 30. März bis zum 1. April findet im Prager Goethe-Institut die germanistische Tagung „Landvermessungen. Franz Kafka und das Landleben“ statt. Es handelt sich um die erste große internationale Konferenz zu Franz Kafka in Prag seit mehreren Jahren.