Fahrplan der Tschechischen Bahnen 2024: Änderungen im Grenzverkehr
Ab dem 10. Dezember gilt im tschechischen Zugverkehr der neue Fahrplan für 2024. Zu Neuerungen kommt es auch für internationale Zugreisen nach und aus Tschechien.
Ab dem 10. Dezember gilt im tschechischen Zugverkehr der neue Fahrplan für 2024. Zu Neuerungen kommt es auch für internationale Zugreisen nach und aus Tschechien.
In dem Entwurf von Henning Larsen Architects, der am Montagabend in Prag vorgestellt wurde, soll die in den 1970er Jahren gebaute Eingangshalle durch eine hölzerne Dachkonstruktion ersetzt und der Platz vor dem Hauptbahnhof revitalisiert werden. Geplant ist außerdem eine neue Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Bahnhof. 2028 sollen die Arbeiten beginnen.
Gestern hatte der erste Prager Stadtbezirk ein nächtliches Verbot zur Einfahrt in die historische Altstadt erlassen und entsprechende Verkehrsschilder aufgestellt. Damit sollte dem nächtlichen Lärm, über den sich Anwohner häufig beschwerten, entgengewirkt werden. Die Schilder ließ Oberbürgermeister Svoboda heute durchstreichen, die Regelung wird vorerst wieder ausgesetzt. Nun soll die Verkehrsabteilung des Prager Magistrats die Rechtmäßigkeit […]
Volkswagen will nun doch keine neue Batteriefabrik in Tschechien bauen und die Markteinführung von Elektroautos verlangsamen. Die tschechische Regierung verhandelt aber noch mit fünf weiteren Konzernen über den Bau einer Gigafactory.
Metros, Trams, Busse und natürlich Autos, in Prag gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, von einem Ort zum anderen zu kommen. Doch bei einer Sache zieht das Auto ganz klar den Kürzeren, der Parkplatzsuche. Doch nicht nur ein freier Platz will gefunden sein, in Prag muss auch die Farbe stimmen. Begleiten Sie unsere LandesBloggerin Lena […]
Ab September gelten in der tschechischen Hauptstadt schärfere Regeln für die Nutzung von E-Scootern. Die Roller dürfen nun nicht mehr einfach irgendwo abgestellt werden, sondern bekommen eigene Parkplätze.
In Tschechien wird die bisherige Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h auf Autobahnen aufgeweicht, auf einigen Abschnitten sollen bald bis zu 150 km/h erlaubt sein. Die neue Regelung stößt auch auf Kritik.
Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sprach sich mit seinem tschechischen Kollegen Martin Kupka (ODS) gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren in Neuwägen ab 2035 aus. Zudem wolle man die Bahnstrecken zwischen den beiden Ländern ausbauen. Der tschechische Verkehrsminister Martin Kupka (ODS) veröffentlichte die Ergebnisse seines Treffens mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vom vergangenen Freitag auf […]
Die Tschechischen Bahnen planen die Anschaffung neuer Triebwagen für den Regionalverkehr in Prag, Mittelböhmen und Südböhmen. Die Züge mit dem Namen „RegioFox“ sollen mit Biokraftstoffen fahren können und den Fahrzeugmangel beheben.
Aufgrund einer Modernisierung wird die Metro-Station Jiřího z Poděbrad auf der Linie A ab dem 14. Januar 2023 bis voraussichtlich Oktober 2023 geschlossen. Züge werden ohne Halt durchfahren. Der Metro-Station Jiřího z Poděbrad auf der Metro-Linie A steht eine grundlegende Modernisierung bevor. Die Bauarbeiten umfassen u.a. den Einbau von Aufzügen für einen barrierefreien Zugang und […]