Posted inUnterwegs

Umgestaltung des Prager Hauptbahnhofs: Dänische Architekten setzten sich durch

In dem Entwurf von Henning Larsen Architects, der am Montagabend in Prag vorgestellt wurde, soll die in den 1970er Jahren gebaute Eingangshalle durch eine hölzerne Dachkonstruktion ersetzt und der Platz vor dem Hauptbahnhof revitalisiert werden. Geplant ist außerdem eine neue Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Bahnhof. 2028 sollen die Arbeiten beginnen.


Posted inUnterwegs

Update: Oberbürgermeister lässt Verbotsschilder zur Einfahrt in Prager Altstadt durchstreichen

Gestern hatte der erste Prager Stadtbezirk ein nächtliches Verbot zur Einfahrt in die historische Altstadt erlassen und entsprechende Verkehrsschilder aufgestellt. Damit sollte dem nächtlichen Lärm, über den sich Anwohner häufig beschwerten, entgengewirkt werden. Die Schilder ließ Oberbürgermeister Svoboda heute durchstreichen, die Regelung wird vorerst wieder ausgesetzt. Nun soll die Verkehrsabteilung des Prager Magistrats die Rechtmäßigkeit […]



Posted inKolumnen

Prag – (k)eine Stadt für Autos?

Metros, Trams, Busse und natürlich Autos, in Prag gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, von einem Ort zum anderen zu kommen. Doch bei einer Sache zieht das Auto ganz klar den Kürzeren, der Parkplatzsuche. Doch nicht nur ein freier Platz will gefunden sein, in Prag muss auch die Farbe stimmen. Begleiten Sie unsere LandesBloggerin Lena […]




Posted inUnterwegs

Verkehrsminister gegen Verbot von Verbrennungsmotoren

Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) sprach sich mit seinem tschechischen Kollegen Martin Kupka (ODS) gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren in Neuwägen ab 2035 aus. Zudem wolle man die Bahnstrecken zwischen den beiden Ländern ausbauen. Der tschechische Verkehrsminister Martin Kupka (ODS) veröffentlichte die Ergebnisse seines Treffens mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vom vergangenen Freitag auf […]



Posted inUnterwegs

Metro-Station Jiřího z Poděbrad wird für zehn Monate geschlossen

Aufgrund einer Modernisierung wird die Metro-Station Jiřího z Poděbrad auf der Linie A ab dem 14. Januar 2023 bis voraussichtlich Oktober 2023 geschlossen. Züge werden ohne Halt durchfahren. Der Metro-Station Jiřího z Poděbrad auf der Metro-Linie A steht eine grundlegende Modernisierung bevor. Die Bauarbeiten umfassen u.a. den Einbau von Aufzügen für einen barrierefreien Zugang und […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.