Ausstellung im DOX zeigt “kafkaeske” Welt
Mit verschiedensten Kunstwerken stellen 30 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland ihre ganz persönliche Sicht auf eine „kafkaeske“ Welt im DOX vor.
Mit verschiedensten Kunstwerken stellen 30 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland ihre ganz persönliche Sicht auf eine „kafkaeske“ Welt im DOX vor.
Die Tschechische Republik erholt sich noch immer von den Folgen der Schießerei an der Philosophischen Fakultät in Prag. Das Innenministerium legte nun 33 neue Maßnahmen für die nationale Sicherheit vor, die der Staatssicherheitsrat prüfen wird.
Bereits zum 13. Mal findet in diesem Jahr die „Prager Germanistische Studierendentagung“ (PRAGESTT) an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität statt. Diesmal ist die Tagung wieder in Präsenz geplant.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Fassbier in Tschechien um 10 Prozent angestiegen. Mittlerweile liegt der Durchschnittspreis bei 58 Kronen (etwa 2,30 Euro), Experten erwarten aber weitere Anpassungen.
Nach Jahrzehnten kehrt „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss zurück ins Repertoire der Staatsoper in Prag. Das Stück wird ab heute in deutscher Sprache im Ständetheater zu sehen sein.
Am Vorgehen der Polizei während des Amoklaufs an der Karls-Universität gab es vermehrt Kritik. Eine interne Kommission hatte daher eine Untersuchung eingeleitet. Auf einer Pressekonferenz am Dienstag gab sie nun bekannt, dass die Behörden bei ihrem Eingriff keine grundlegenden Fehler gemacht haben.
Nach dem Amoklauf im Dezember an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag wird über neue Maßnahmen zur Gewährung der Sicherheit von Studenten und Lehrpersonal an allen Universitäten des Landes beraten.
Sie sind an Weihnachten, Silvester oder zwischen den Feiertagen in Prag? Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, was Sie unternehmen können. Daneben geben wir einige praktische Informationen, u.a. zu Öffnungszeiten von Geschäften.
Im Gedenken an die Opfer des gestrigen Anschlags an der Karls-Universität in Prag wird Samstag, der 23. Dezember 2023, als Tag der Staatstrauer begangen. Der Angriff am Donnerstagnachmittag forderte 14 Todesopfer und 25 Verletzte, der Schütze nahm sich nach der Tat das Leben.
Im Gebäude der Philosophischen Fakultät an der Karls-Universität im Zentrum von Prag kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Schießerei. Nach Angaben von Polizei und Rettungskräften gibt es 14 Todesopfer und mehrere Verletzte. Auch der Schütze soll tot sein.