Deutschsprachiges Kino in Tschechien: DAS FILMFEST startet bald
Von Prag über Aussig und Olmütz bis Brünn: DAS FILMFEST zeigt ab Mitte Oktober aktuelle Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Von Prag über Aussig und Olmütz bis Brünn: DAS FILMFEST zeigt ab Mitte Oktober aktuelle Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Die neuste Verfilmung der polnischen Regisseurin Agnieszka Holland über Franz Kafka wurde für das 73. Filmfestival in San Sebastián ausgewählt. Der Film feiert seine Weltpremiere in Toronto. Anschließend wird er auf dem bedeutenden Festival in Spanien gezeigt, bevor er in den tschechischen und deutschen Kinos startet.
Filme gucken unter freiem Himmel – und das auch noch auf deutsch: Zusammen mit dem Österreichischen Kulturforum und der Schweizer Botschaft bringt das Goethe-Institut Prag auch in diesem Jahr deutsche Filmkultur nach Tschechien.
Seit letzter Woche kann man Václav Havel wieder auf der Leinwand begegnen. Der Dokumentarfilm von Petr Jančárek, der die letzten Jahre des tschechischen Ex-Präsidenten von seinen bekannten und weniger bekannten Seiten zeigt, läuft jetzt in den tschechischen Kinos.
Bis zum 30. November kann eine Auswahl von fast einem Dutzend Spiel- und Dokumentarfilmen, die beim deutschsprachigen Festival gezeigt wurden, bequem von zu Hause aus (in Tschechien und der Slowakei) angesehen werden.
Heute startet wieder das deutschsprachige Filmfestival „Das Filmfest”. Ein Highlight ist der Spielfilm „Alma und Oskar‟ aus dem Jahr 2022 von Dietmar Berner. Er erzählt die Geschichte der Liebesbeziehung zwischen der Komponistin Alma Mahler und dem zur Wiener Moderne gehörenden Maler Oskar Kokoschka. Wir haben uns den Film angesehen.
Ab Donnerstag zeigt „Das Filmfest“ wieder viele spannende Filmproduktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der neue Barbie-Film startet heute in den Kinos. Wer genau hinschaut, kann böhmisches Kristallglas auf der Leinwand entdecken.
Unter dem Motto DAS SOMMERKINO zeigen Sommerkinos in Prag, Brünn und auch in Reichenberg von Ende Juni bis September eine Auswahl preisgekrönter deutschsprachiger Filme. Der neunte Jahrgang von DAS SOMMERKINO lockt mit einer Auswahl an Spiel- und Dokumentarfilmen sowie Komödien und Psychothrillern. Zum Programm gehören auch einige Filmklassiker.
Am Freitag startete die 57. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Karlsbad. Dabei sind Filmstars aus aller Welt.