Posted inForum der Deutschen

Auswahl der deutschen Minderheit meistert erstes Europeada-Testspiel

Vergangenen Montag bestritt die Auswahlmannschaft der deutschen Minderheit in Tschechien ihr erstes Testspiel für die Fußball-Europameisterschaft der nationalen Minderheiten (Europeada). Gegen die „Allstars“ des Deutschen Fußball Clubs Prag (DFC) konnte sich die Auswahl der deutschen Minderheit deutlich durchsetzen. Mit auf dem Platz war auch historischer Besuch aus den USA.








Posted inForum der Deutschen

Fußball, Film und Fun beim ersten Emmerich-Rath-Cup in Prag

Vom 17. bis 19. Juni 2022 veranstalteten die Landesversammlung der deutschen Vereine und der Deutsche Fußballclub Prag (DFC) zum ersten Mal den Emmerich-Rath-Cup, ein Fußballturnier für Jugendmannschaften aus Tschechien, Deutschland und Polen. Die Mannschaften spielten bei bis zu stolzen 36 Grad Celsius auf der Anlage Pražačka im Prager Stadtteil Žižkov. Umso wichtiger, dass zumindest das […]


Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Diebische Elstern

Čauky mňauky, allerseits. Dieser Tage bin ich darauf gekommen, dass mein Butler, der Herr Schmidt, und ich ein gemeinsames Hobby haben. Mein Butler ist bekanntermaßen ein Fußballfanatiker. Für den ruhmreichen Ballspielverein Borussia aus Dortmund (BVB 09) würde er sein letztes Hemd geben. Na gut, na ja, nicht wirklich. Er gibt lieber regelmäßig Geld für neue […]


Posted inGesellschaft

Patrik Schick ist Tschechiens Fußballer des Jahres

Patrik Schick wurde erstmals zum tschechischen Fußballer des Jahres gekürt. Der 26-Jährige hat die Auszeichnung am Sonntag, den 29. Mai, in Prag entgegengenommen. Der tschechische Stürmer von Bayer Leverkusen blickt auf eine famose Saison in der Bundesliga zurück. Er steuerte 24 Tore in 27 Spielen bei und wurde zweitbester Torschütze hinter Robert Lewandowski. Bei der […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.