Zahl der Hepatitis-A-Fälle in Tschechien so hoch wie seit fast 30 Jahren nicht mehr
Tschechien erlebt den stärksten Anstieg von Hepatitis-A-Erkrankungen seit 1996. Nach Angaben des Staatlichen Gesundheitsinstituts (SZÚ) wurden bis Ende September 1776 Fälle registriert – fast dreimal so viele wie im gesamten Vorjahr. Besonders betroffen ist Prag, wo fast 40 Prozent aller Infektionen auftreten. 21 Todesfälle im Zusammenhang mit der Krankheit wurden in diesem Jahr bereits registriert.
Schmidts Kater: Trauer um Frau Merkel
Ahoj allen! Heute mal eine andere Begrüßung, kein fröhliches „Čauky mňauky, allerseits!“ Ich bin nämlich gar nicht so lustig drauf. Im Gegenteil. Ich habe…
Wie lebt es sich in Schatzlar?
Ende Juli 2025 erkundeten die Jugendlichen Marta Skowronek, Jakub Skowronek und Paulina Lysy im Rahmen eines journalistischen Workshops des Internationalen Sommercamps die Stadt Schatzlar…
ANO, SPD und Motoristen einigen sich auf Ressortverteilung
Eine Regierungskoalition aus ANO, SPD und Motoristen rückt näher. Die drei Parteien verständigten sich auf die Aufteilung der Ministerien und ein gemeinsames 16-köpfiges Kabinett.
Auf der Strecke Berlin-Prag: Alter Speisewagen ist Geschichte
Die Tschechischen Bahnen haben die Modernisierung ihrer Züge auf der Strecke Prag-Berlin abgeschlossen. Anfang der Woche wurde der letzte Speisewagen gegen ein modernes Bordbistro…
Tschechischer Schriftsteller Ivan Klíma mit 94 Jahren gestorben
Er überlebte den Holocaust, stellte sich gegen das kommunistische Regime und prägte mit seinen Romanen die tschechische Literatur des 20. Jahrhunderts: Der Schriftsteller, Dramatiker…
Peter Reuss ist neuer deutscher Botschafter in Prag
Am 8. Oktober übergab Peter Reuss dem Staatspräsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel, auf der Prager Burg das Beglaubigungsschreiben des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Damit…
Das neue LandesEcho 10/2025 ist da!
In der Oktober-Ausgabe sprechen wir über einen großen Dichter, dessen Heimat Prag war und dessen Geburt sich bald zum 150. Mal jährt: Rainer Maria…
Schreibersdorf ist Tschechiens „Dorf des Jahres 2025“
Schreibersdorf in der Region Pardubitz belegte den ersten Platz im nationalen Wettbewerb „Dorf des Jahres“. Die Gemeinde darf sich über eine Million Kronen Preisgeld…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Warum ANO keine tschechische AfD ist
Als die Ergebnisse der tschechischen Parlamentswahl bekannt wurden, feierten in den sozialen Medien auch Anhänger der AfD. Doch hier liegt ein Missverständnis…
Tschechische Soldaten auf Friedensmission in der Ukraine?
Wird die nächste tschechische Regierung nach den Wahlen im Oktober bereit sein, zur Absicherung eines Friedens in der Ukraine Soldaten zu entsenden?…
Für unseren Newsletter registrieren
