Posted inGesellschaft

Tag der offenen Tür an der dsp

Die Deutsche Schule Prag (dsp) bietet derzeit über 500 Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zum Abitur eine Ausbildungsstätte mit starkem Deutschfokus in Tschechiens Hauptstadt. Bei einem Tag der offenen Tür können am 16. Februar Interessierte den Schulbetrieb in Prag 5 Jinonice kennenlernen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und zur dsp finden Sie auf den […]


Posted inGesellschaft

Der virtuelle Schutzwall

Mehr als 28 Jahre lang stand in Berlin das Symbol der Teilung Deutschlands und des Eisernen Vorhangs: die Berliner Mauer. Von 1961 bis 1989 trennte der „antifaschistische Schutzwall“, wie ihn die DDR-Führung nannte, nicht nur zwei politische Blöcke, sondern vor allem Menschen. Die Berliner Zeitung erinnert mit einem Video nun an den Grenzverlauf und zeigt, […]


Posted inGesellschaft

100 Jahre ifa

Am 10. Januar feierte das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart sein einhundertjähriges Bestehen und startete mit über 400 Gästen in ein Jubiläumsjahr mit umfangreichem Programm unter dem Motto „Kulturen des Wir“. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn und ifa-Präsidentin Ursula Seiler-Albring eröffneten das Themenjahr im Weißen Saal des Neuen […]


Posted inGesellschaft

Auftakt zum ifa-Jubiläumsjahr

Mit einem großen Festakt feiert das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) heute im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart sein einhundertjähriges Bestehen. Damit beginnt gleichzeitig ein Jubiläumsjahr voller Veranstaltungen, die das ifa in all seinen Facetten vorstellen. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn und ifa-Präsidentin Ursula Seiler-Albring werden das Themenjahr […]


Posted inGesellschaft

Germanistentagung sammelt Beiträge

Die Prager germanistische Studententagung (PRAGESTT) bietet alljährlich jungen Germanisten eine Gelegenheit, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse einem Fachpublikum zu präsentieren. Für den im März stattfindenden siebenten Jahrgang der Konferenz können noch bis zum 31. Januar Beiträge eingereicht werden. Dieses Jahr bitten die Veranstalter um die Vorstellung von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen und wissenschaftlichen Forschungen zu den Schwerpunkten: ältere […]


Posted inGesellschaft

Siebenter Rezitationswettbewerb gestartet

Schon zum siebenten Mal laden in diesem Jahr das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren und der Rotary Club Bohemia junge Talente zu einem Rezitationswettbewerb in deutscher Sprache ein. Die Teilnahme steht Kindern und Jugendlichen zwischen sieben und achtzehn Jahren offen, die in drei Altersgruppen eingeteilt werden. Zusätzlich wird zwischen Muttersprachlern und denjenigen unterschieden, die Deutsch als […]


Posted inGesellschaft

Hohe Wellen in Aussig

Ein Erdbeben mittleren Grades erschütterte vor knapp sechs Wochen die derzeitige Idylle des deutsch-tschechischen Verhältnisses: Am 1. November 2016 entließ der Verwaltungsrat des Aussiger Collegium Bohemicum dessen Direktorin Blanka Mouralová mit einer überwältigenden Mehrheit von 8 von 9 Stimmen. Die Sitzung an Allerheiligen war zwar kurzfristig einberufen worden.     Doch schon am 15.September hatte […]


Posted inGesellschaft

Der Berg ruft nach Prag

Die Schneekoppe ist mit 1603 Metern Tschechiens höchster Berg und ihre Erstbesteigung reicht in das Jahr 1456 zurück, als ein Edelsteinsucher aus Venedig den Aufstieg wagte. Wahre Alpinisten suchen ihre Abenteuer darum meist im Ausland. Das 13. Internationale Alpinfestival, das ab dem 25. November in Prag stattfindet, bietet die passenden Informationen dazu. Teil des Alpinfestivals […]


Posted inGesellschaft

Domspatzen als Adventsboten

Mit einer historisch ersten Konzertreihe in Prag werden die Regensburger Domspatzen am letzten Novemberwochenende die Adventszeit in der tschechischen Hauptstadt einläuten. Am Samstag, dem 26. November, eröffnet der weltberühmte Knabenchor aus der Domstadt mittags den Internationalen Karitativen Adventsmarkt im Malteser Palais auf der Prager Kleinseite. Dieser wohltätige Weihnachtsmarkt, dessen Ertrag in diesem Jahr verwaisten Kindern […]


Posted inGesellschaft

Grenzenlose Liebe

Besser können die deutsch-tschechischen Beziehungen kaum werden, betonen Politiker und Diplomaten immer wieder. Auf der zwischenmenschlichen Ebene sind die Beziehungen zur Nachbarschaft aber längst nicht nur besser, sondern bestens.     Die Zahl der Eheschließungen zwischen tschechischen Staatsbürgern und Ausländern steigt nach einem kleinen Rückgang während der ökonomischen Krise in Europa wieder. Das Tschechische Amt […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.