Posted inForum der Deutschen

Ihr LandesEcho 8/2018 erscheint heute

In der achten Ausgabe des Jahres erwartet Sie: – ein Rückblick mit Zeitzeugen auf den Prager Frühling 1968 uns sein gewaltsames Ende – ein Ausblick auf die große Jože Plečnik-Ausstellung in Prag – ein Einblick in neue Geschäftsideen im nordböhmischen Tagebaugebiet Im Forum widmen wir uns diesmal unter anderem: – dem Abschluss des internationalen deutschsprachigen […]


Posted inForum der Deutschen

Abenteuer Talsperre

Nach drei Jahren kehrt 2018 das internationale Sommercamp für Jugendliche der deutschen Minderheiten aus Mittel- und Osteuropa im Alter zwischen 14 und 17 wieder nach Tschechien zurück. Nachdem 2015 das Sommercamp in Reitendorf (Rapotín) in der Nähe von Mährisch Schönberg (Šumperk) stattfand, verbringen diesmal 80 Schüler aus elf Ländern vom 21. Juli bis zum 2. […]


Posted inForum der Deutschen

Ihr LandesEcho 7/2018 erscheint heute

In der siebenten Ausgabe des Jahres erwartet Sie: – ein Kommentar und Leserbrief zur Reaktion auf die Rede Angela Merkels anlässlich des Gedenktages für Opfer von Flucht und Vertreibung – ein Interview mit einer der ersten Unterzeichnerinnen des „Manifests der 2000 Worte“ (auch online: hier) – ein Besuch im neuen Prager Glasmuseum Im Forum widmen […]


Posted inForum der Deutschen

Ihr LandesEcho 6/2018 erscheint heute

In der sechsten Ausgabe des Jahres erwartet Sie: – ein Blick auf die aktuelle politische Lage in Tschechien– ein Interview mit der Politikwissenschaftlerin und zweimaligen Kandidatin für das deutsche Bundespräsidentenamt, Gesine Schwan– eine Übersicht der Kulturereignisse im Jahr der 8-Jubiläen Im Forum widmen wir uns diesmal unter anderem: – der neuen Fachschaft Germanistik an der […]


Posted inForum der Deutschen

Ihr LandesEcho 5/2018 erscheint heute

In der fünften Ausgabe des Jahres erwartet Sie: – eine Reise zum Geburtsort des Komponisten Franz Joseph Gläser – ein Interview mit den beiden Geschäftsführern des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, Petra Ernstberger und Tomáš Jelínek – ein Blick auf das wachsende Festival „Meeting Brno“ Im Forum widmen wir uns diesmal unter anderem: – dem Revolutionsjahr 1848 und […]


Posted inForum der Deutschen

Sommercamp Vorbereitungstreffen beginnt in Prag

In Prag findet an diesem Wochenende das große Vorbereitungstreffen der Workshopleiter des internationalen Sommercamps „Jugend bewegen – Europa gestalten“ statt. Dabei werden Teams gebildet, Aufgaben verteilt und die Themen des deutschsprachigen Ferienlagers für 14- bis 17-Jährige, das 2018 nach drei Jahren wieder nach Tschechien zurückkehrt, besprochen.   Das Sommercamp ist seit fünf Jahren ein gemeinsames […]


Posted inForum der Deutschen

Ihr LandesEcho 4/2018 erscheint heute

In der vierten Ausgabe des Jahres erwartet Sie: – ein Rückblick auf die Themen des diesjährigen Symposiums „Dialog in der Mitte Europas“ der Ackermann-Gemeinde und der Bernard-Bolzano-Gesellschaft– ein ausführliches Interview mit Tschechiens Premierminister in Demission, Andrej Babiš– ein Überblick der Kulturveranstaltungen im Frühling Im Forum widmen wir uns diesmal unter anderem: – dem großen Rezitationswettbewerb […]


Posted inForum der Deutschen

Theater der Zeitgeschichte

Unter dem Titel „Das keusche Schweigen der Geschichte“ veranstaltet die Landesversammlung der deutschen Vereine in Prag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturverein Region Brünn ab 26. April eine Ausstellung im Prager Haus der nationalen Minderheiten. Inhalt der Ausstellung ist das Schicksal des Brünner Theaters, mit Fokus auf die Aktivitäten des deutschen Theaters, in der Zeit […]


Posted inForum der Deutschen

Jugend braucht Strategie

„Vielfalt statt Einfalt“ – Das ist das Motto der Jugendorganisation JUKON und auch der Kern der Jugendstrategiewerkstatt, welche Anfang April dieses Jahres stattfindet. Das Treffen bietet über ein ganzes Wochenende verteilte Veranstaltungen in Prag und ist vollgepackt mit spannenden, aber auch kritischen Themen.   So wird zum Beispiel am ersten Tag die Identität der deutschen […]


Posted inForum der Deutschen

Ihr LandesEcho 3/2018 erscheint heute

In der dritten Ausgabe des Jahres erwartet Sie: – die Suche nach deutschen Gräbern, die dem Aufräumwahn von Friedhofsverwaltungen zum Opfer fallen könnten– ein Gespräch mit der Dresdner Künstlerin Susan Donath, die Aussig (Ústí nad Labem) für sich entdeckt hat– eine Übersicht der Beiträge aus Tschechien zur Leipziger Buchmesse Im Forum widmen wir uns diesmal […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.