Deutsch-tschechischer Handel floriert
Tschechien ist laut einer aktuellen Erhebung unter den zehn größten Handelspartnern Deutschlands und hat Großbritannien überholt. Der deutsch-tschechische Handel sei in turbulenten Zeiten ein Anker der Stabilität, erklärte die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK).
Tschechische Spezialeinheit hilft nach Erdbeben in der Türkei
Eine Spezialeinheit der tschechischen Feuerwehr ist in der türkischen Stadt Adiyaman angekommen, um bei Such- und Bergungsarbeiten nach dem verheerenden Erdbeben am Montag zu…
HIV-Neuerkrankungen in Tschechien 2022 auf neuem Höchststand
Die Zahl der HIV-Neuerkrankungen in der Tschechischen Republik war im vergangenen Jahr so hoch wie nie seit Beginn der Statistik 1985. Labore entdeckten insgesamt…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
Neustart für JUKON
Mitte Januar 2023 kam nach einer längeren Pause wieder der Prager Deutsch-Stammtisch der Jugendorganisation der deutschen Minderheit, JUKON, zusammen. Das Interesse bei diesem ersten…
Mit Obstknödeln den Sommer in die Küche holen
Obstknödel gehören zum Stolz der böhmischen und mährischen Küche. Auf den Tisch kommen sie traditionell in den Sommermonaten. Unsere Landesbloggerin Kseniia verrät ihr Rezept…
Wahlen sollen künftig nur noch an einem Tag stattfinden
Die tschechische Regierung einigte sich am Mittwoch auf einen Vorschlag zur Änderung des Verfassungsgesetzes bezüglich der Wahlen und bringt diesen ins Parlament ein. Darin…
Pavel gegenüber BBC: Ukraine sollte der NATO beitreten dürfen
In seinem ersten Interview mit internationalen Medien sprach sich der am vergangenen Wochenende neu gewählte tschechische Präsident Petr Pavel für einen Beitritt der Ukraine…
KoMmentar
Warum der Präsident Petr Pavel so wichtig für Tschechien ist
Am Ende liefen schon Babiš-Wähler zu Pavel über und bescherten ihm fast einen Erdrutschsieg. Viel Vorschusskapital und eine große Chance für den…