Brief mit letzten Worten von Präsident Masaryk wird am Freitag geöffnet
Am 19. September 2025 blickt die tschechische Öffentlichkeit gespannt nach Lahn: Dort wird ein versiegelter Umschlag geöffnet, der die letzten Worte von Tomáš Garrigue Masaryk enthalten soll.
Tschechische Hubschrauber verstärken NATO-Ostflanke in Polen
Drei Hubschrauber der tschechischen Armee sind am Montag an der polnischen Ostgrenze eingetroffen. Sie sollen die Verteidigung des NATO-Luftraums nach den russischen Drohnenangriffen in…
Neuerscheinung: Der Schönhengstgau in Bildern
Der Fotograf Karl Klug hat über zehn Jahre lang Eindrucke aus der Heimat seiner Eltern festgehalten. Das Ergebnis präsentiert er in seinem zweisprachigen, deutsch-tschechischen…
Böhmische Kronjuwelen ab sofort auf der Prager Burg zu sehen
Ab dieser Woche werden die böhmischen Krönungsinsignien der breiten Öffentlichkeit präsentiert – der tschechische Präsident löst damit sein Versprechen aus dem vergangenen Jahr ein.
Herbstzeit ist Burčák-Zeit
Gerade im Herbst ist Burčák überall zu finden – ob auf Weinfesten, in kleinen Vinotheken oder auf Wochenmärkten. Landesbloggerin Alesia erklärt, was diese Art…
Das ist der neue Bahnhof Bubny – Ahoj aus Prag!
Seit rund einem Monat ist der neue Bahnhof Bubny in Betrieb. Der Bahnhof markiert ein neues Kapitel Prager Eisenbahngeschichte: Es handelt sich um den…
Polizei zieht Formel-1-Auto aus dem Verkehr
Seit Jahren schon machte ein roter Formel-1-Sportwagen die Autobahn D4 unsicher. Der Fahrer, der sich selbst auf Youtube inszeniert, wurde am Wochenende von der…
Deutsche Schule Prag feiert 35 Jahre
Vergangenes Wochenende feierte die Deutsche Schule Prag ihr 35-jähriges Bestehen. An den Feierlichkeiten nahm auch der designierte deutsche Botschafter in der Tschechischen Republik, Peter…
Neuer Dan-Brown-Roman: Prag erwartet Touristenansturm
Dan Browns neuer Roman „The Secret of Secrets“ spielt in Prag. Der Tschechische Tourismusverband erkennt darin großes touristisches Potenzial: Er will die Aufmerksamkeit nutzen,…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Tschechische Soldaten auf Friedensmission in der Ukraine?
Wird die nächste tschechische Regierung nach den Wahlen im Oktober bereit sein, zur Absicherung eines Friedens in der Ukraine Soldaten zu entsenden?…
„Knödelexpress“: Wenn der Speisewagen zum Klischee wird
Der Begriff „Knödelexpress“ wird Tschechien nicht gerecht, meint LandesEcho-Chefredakteur Manuel Rommel: Wer einen internationalen Fernzug auf einen kulinarischen Stereotyp reduziert, trägt zur…
Für unseren Newsletter registrieren
