Stein der Versöhnung in Schwarzwasser eingeweiht
Seit Mitte September erinnert in Schwarzwasser ein Stein an die komplizierte und schmerzhafte Vergangenheit des Ortes und seiner Region.
Kulturelle Großveranstaltung 2025 in Reichenberg: Premieren und besondere Auftritte
Am Wochenende findet in Reichenberg die Kulturelle Großveranstaltung der Landesversammlung statt. Besucher können sich auf einige Premieren freuen.
Eine Kindheit zwischen zwei Welten
Vor 87 Jahren marschierte die deutsche Wehrmacht in das Sudetenland ein – ein Wendepunkt auch für die dort lebenden Tschechen. Für den 2001 herausgegebenen…
Deutschsprachiges Kino in Tschechien: DAS FILMFEST startet bald
Von Prag über Aussig und Olmütz bis Brünn: DAS FILMFEST zeigt ab Mitte Oktober aktuelle Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Kartenvorverkauf…
Cosmas-Chronik in Prag ausgestellt
Erstmals zeigt die Nationalbibliothek Prag eine Auswahl handschriftlicher Abschriften der Chronik der Böhmen – dem ersten bekannten historischen Werk zur tschechischen bzw. böhmischen Geschichte.
Tschechien vor der Wahl: Streit über außenpolitischen Kurs prägt den Wahlkampf
Nur noch wenige Tage bleiben bis zur Wahl des tschechischen Abgeordnetenhauses. Vor allem kleinere Parteien kämpfen um wichtige Stimmen, während die Polarisierung rund um…
Rezept des Monats: Kulajda
Herbstlich-würzige Südböhmische Kulajda: cremige Pilzsuppe mit Dill und Kartoffeln, verfeinert mit saurer Note – traditioneller kann Herbstgenuss kaum schmecken!
„Menschen in Not“ kritisiert Tschechiens Israel-Politik
Die Hilfsorganisation „Člověk v tísni“ (Menschen in Not) kritisiert die tschechische Regierung für ihre Haltung im Gaza-Krieg. Gemeinsam mit anderen NGOs fordert sie die…
Vor Parlamentswahlen: Kirchenvertreter warnen vor Stačilo!
Vor den anstehenden Parlamentswahlen warnt der Ständige Rat der Tschechischen Bischofskonferenz vor den Plänen des Bündnisses „Stačilo!“. Die Bischöfe befürchten eine Rückkehr in kommunistische…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Tschechische Soldaten auf Friedensmission in der Ukraine?
Wird die nächste tschechische Regierung nach den Wahlen im Oktober bereit sein, zur Absicherung eines Friedens in der Ukraine Soldaten zu entsenden?…
„Knödelexpress“: Wenn der Speisewagen zum Klischee wird
Der Begriff „Knödelexpress“ wird Tschechien nicht gerecht, meint LandesEcho-Chefredakteur Manuel Rommel: Wer einen internationalen Fernzug auf einen kulinarischen Stereotyp reduziert, trägt zur…
Für unseren Newsletter registrieren
