Tschechische Wirtschaft 2024 gewachsen
Dank steigender Konsumausgaben verzeichnete die tschechische Wirtschaft im Jahr 2024 ein Wachstum von 1,0 Prozent. Vor allem im letzten Quartal des Jahres gab es eine positive Entwicklung.
Dank steigender Konsumausgaben verzeichnete die tschechische Wirtschaft im Jahr 2024 ein Wachstum von 1,0 Prozent. Vor allem im letzten Quartal des Jahres gab es eine positive Entwicklung.
Die Tschechische Republik und Vietnam haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Beide Länder wollen ihre Handelsbeziehungen ausbauen und die Kooperation, insbesondere in den Bereichen Wissenschaft, Tourismus, Kultur und Verteidigung stärken.
Die Ukraine erwägt, den Transit von Rohstoffen durch ihr Staatsgebiet zu verbieten. Tschechien bereitet sich schon jetzt auf den Versorgungsausfall vor, um zukünftig nicht mehr auf Erdöl aus Russland angewiesen zu sein.
Lidl, Billa, und jetzt auch Tesco: Die Supermarktkette verbietet den Verkauf lebender Weihnachtskarpfen vor ihren Filialen. Die Kette bezweifelt, dass bisherige Auflagen ausreichen, das Tierwohl sicherzustellen.
Für Importgüter müssen Unternehmen im Oktober erstmals die tatsächlich entstandenen Emissionen angeben. Das geht aus der CBAM-Verordnung der Europäischen Union hervor, die im Oktober 2023 eingeführt wurde. Die Regulierungen für Unternehmen sollen zum Erreichen der Klimaziele beitragen.
Am vergangenen Samstag führte die tschechische Fluggesellschaft Czech Airlines (České aerolinie, ČSA) ihren letzten Linienflug unter eigenem Namen durch. Von Paris startend, landete die von vielen Schaulustigen und ehemaligen Mitarbeitern erwartete letzte Maschine um 22.35 Uhr am Prager Václav-Havel-Flughafen. Ab sofort hat die Billigfluggesellschaft Smartwings die Kontrolle über die Flotte.
Die Zahl der Touristen in Tschechien ist im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen. Im zweiten Quartal wurden rund 3,3 Prozent mehr Unterkünfte gebucht als noch 2023. Während die Anzahl der ausländischen Touristen zunahm, reisten weniger tschechische Gäste innerhalb des Landes.
Die Tschechische Krone liegt aktuell auf dem tiefsten Wert seit zwei Jahren. Für die Tschechen werden damit vor allem importierte Produkte teurer, besonders deutlich zeigt sich das bei den Preisen für Technik, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Die Tschechische Nationalbank bespricht nun weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der Währung.
Am Donnerstag unterzeichneten die Sächsische Staatsregierung und die Tschechische Republik eine Absichtserklärung zur Vertiefung ihrer Kooperation im Bereich Wasserstoff.
Die Menschen in Tschechien greifen auf Grund der stark gestiegenen Brot-Preise vor allem zu den günstigen Sorten. Der Verkauf von Süßgebäck ging sogar um zehn Prozent zurück. Die Zahl derer nimmt zu, die Waren des täglichen Bedarfs auf Pump finanzieren.