Tschechische Philharmonie lädt zu Open-Air-Konzert ein
Klassik-Fans aufgepasst: Am Mittwochabend lädt die Tschechische Philharmonie zu einem kostenlosen Open-Air-Konzert auf dem Hradschiner Platz nahe der Prager Burg ein.
Klassik-Fans aufgepasst: Am Mittwochabend lädt die Tschechische Philharmonie zu einem kostenlosen Open-Air-Konzert auf dem Hradschiner Platz nahe der Prager Burg ein.
Einst strömten von hier die Massen zu Großveranstaltungen im Strahov-Stadion. Nachdem das Stadion geschlossen wurde, geriet auch die Straßenbahnschleife Dlabačov zu einem trostlosen Ort. Vor zwei Jahren öffnete dann das Bistro “Točna” und verwandelte die Umgebung wieder in ein Zentrum für Entspannung und Kultur. Das Highlight: eine zum Gastraum umfunktionierte Tatra T3-Straßenbahn. Unsere LandesBloggerin Maja […]
Internationale Musiker und künstlerische Auftritte läuten beim Metronome Festival von Donnerstag bis Samstag den Sommer ein. Seit sechs Jahren zieht die Veranstaltung Besucher aller Altersgruppen an und erweckt das Messegelände zum Leben. Auch dieses Jahr ist ein spannendes Programm zu erwarten.
Im Fall der ermordeten Valeriia aus Döbeln führte die Spur nach Tschechien. Heute Morgen nahm die Polizei im Prager Zentrum einen 36-jährigen Moldawier fest, der dringend im Verdacht steht, das neunjährige ukrainische Mädchen getötet zu haben.
Warum erschoss der 24-Jährige im Dezember 14 Menschen an der Karls-Universität, seinen Vater sowie einen Mann mit einem Baby, bevor er sich selbst das Leben nahm? Nach fast sechs Monaten Ermittlungen gab die tschechische Polizei die Motive des Amokläufers an der Philosophischen Fakultät in Prag bekannt.
Prag bietet eine Menge an Märkten mit allen möglichen regionalen Lebensmitteln und kulinarischen Spezialitäten. Unsere Landesbloggerin Maja verrät, welche Märkte es in ihre persönliche Bestenliste geschafft haben.
Das Prager Kultur- und Gesellschaftszentrum Kasárna Karlín musste am Dienstag mit sofortiger Wirkung schließen. Das Bauamt von Prag 8 sprach ein Betriebsverbot aus, weil das Zentrum Teile des Gebäudes ohne entsprechende Genehmigung genutzt haben soll.
Vergangenen Montag bestritt die Auswahlmannschaft der deutschen Minderheit in Tschechien ihr erstes Testspiel für die Fußball-Europameisterschaft der nationalen Minderheiten (Europeada). Gegen die „Allstars“ des Deutschen Fußball Clubs Prag (DFC) konnte sich die Auswahl der deutschen Minderheit deutlich durchsetzen. Mit auf dem Platz war auch historischer Besuch aus den USA.
Am Wochenende vom 18. und 19. Mai besuchte unsere Landesbloggerin Maja das Open House Festival in Prag. Sie bekam Einblicke in Gebäude, von denen die Öffentlichkeit normalerweise ausgeschlossen ist, und konnte so einmal durch historische Bauwerke wandeln.
Am Mittwoch feierte Prag rund um die Karlsbrücke den heiligen Nepomuk. Besucher konnten beim Folklore-Festival Navalis Drachenbootregatten, Vorträge und Ausstellungen sehen und zum Schluss ein Konzert miterleben.