Osterbasteln im Begegnungszentrum Pilsen
Zusammen mit dem Kindergarten „Junikorn“ veranstaltete der „Verein der Deutschen – Region Pilsen“ vergangenen Monat sein jährliches Osterbasteln.
Zusammen mit dem Kindergarten „Junikorn“ veranstaltete der „Verein der Deutschen – Region Pilsen“ vergangenen Monat sein jährliches Osterbasteln.
Es ist schon zu einer Tradition geworden: Immer vor Ostern und vor Weihnachten organisiert der „Verein der Deutschen in Böhmen – Region Pilsen“ einen Workshop, in welchem Oster- bzw. Weihnachtsschmuck hergestellt wird. Auch im Jahr 2024 war es vor Ostern wieder soweit.
Ein neues Kupferdach, eine hellgelbe Fassade und behutsam renovierte Innenräume. Nach beinahe drei Jahren Restaurierung ist der Pilsner Hauptbahnhof von innen wie außen kaum wiederzuerkennen.
In Pilsener Begegnungszentrum der deutschen Minderheit bastelten Jung und Alt wieder schöne Dekorationen für die Adventszeit. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Kinder dabei.
Volkswagen will nun doch keine neue Batteriefabrik in Tschechien bauen und die Markteinführung von Elektroautos verlangsamen. Die tschechische Regierung verhandelt aber noch mit fünf weiteren Konzernen über den Bau einer Gigafactory.
Unter welchen Bedingungen die jüdischen Bewohner der westböhmischen Stadt Pilsen während des Zweiten Weltkrieges leben mussten, lässt sich seit Kurzem im neuen deutsch-tschechischen Online-Spiel „Pilsen und Holocaust“ nachspüren. Das Spiel entstand in der Zusammenarbeit zwischen den internationalen Projekten „Erlebe Pilsen!“ („Zažij Plzeň! “) und „denk.mal digital“ („Přepni (se) na historii“), die beide unter dem Dach […]
Am Samstag konnte der traditionelle deutsch-tschechische Weihnachtsaustausch der Städte Regensburg und Pilsen nach der Corona-Pause endlich wieder stattfinden. Die Regensburger Gäste konnten einiges über ihre Partnerstadt lernen und genossen die weihnachtliche Atmosphäre. Es ist zwischen Regensburg und Pilsen (Plzeň) eigentlich eine liebgewordene Tradition, den Weihnachtsmarkt der Partnerstadt zu besuchen. Aufgrund der Pandemie musste der Austausch […]
Volkswagen zieht das Flughafengelände in Líně bei Pilsen (Plzeň) für die Errichtung einer „Gigafactory“ in Betracht. Einwohner und Gemeinden haben Vorbehalte gegen die Pläne des Automobilkonzerns, auch die Piloten des Flugsportvereins protestieren. Neben einem südkoreanischen Konzern zieht auch Volkswagen die Tschechische Republik als möglichen Standort für eine „Gigafactory“ in Betracht. Den Namen „Gigafactory“ prägte der […]
Am Donnerstag kollidierte ein Schnellzug auf der Strecke zwischen Pilsen und Prag mit einem Felsbrocken, fünf Personen wurden leicht verletzt. Seitdem gibt es Einschränkungen und Verzögerungen im Bahnverkehr, betroffen ist auch der západní expres von München nach Prag. Der Unfall auf einer der Hauptachsen des tschechischen Zugverkehrs ereignete sich am Donnerstag gegen sechs Uhr morgens […]
Das Bayern-Böhmen-Ticket verbindet nicht nur die Grenzregionen, sondern auch die beiden Partnerstädte Regensburg und Pilsen. Unser Autor Tobias Eisch machte sich auf zu einem Schienen-Abenteuer zwischen Partnern. In Bayern ist dieses Goldstück kaum jemandem bekannt, zumindest in meinem persönlichen Freundeskreis kannte es niemand: das Bayern-Böhmen Ticket. Es funktioniert wie sämtliche anderen Regional-Tickets in Deutschland. Von […]