Rückkehr nach 101 Jahren
Die Prager Staatsoper bringt Alexander Zemlinskys „Kleider machen Leute“ wieder auf die Bühne. Am 24. Feburar feiert das Stück seine Premiere.
Die Prager Staatsoper bringt Alexander Zemlinskys „Kleider machen Leute“ wieder auf die Bühne. Am 24. Feburar feiert das Stück seine Premiere.
Die feministische Band „Vesna“ wird Tschechien beim „Eurovision Song Contest 2023“ in Liverpool vertreten, nachdem sie den tschechischen Vorentscheid „Eurovision Song CZ 2023“ mit dem Lied „My Sister’s Crown“ gewann. Zum ersten Mal seit 15 Jahren führte die Tschechische Republik eine Live-Show durch, um ihren Beitrag für den „Eurovision Song Contest“ zu bestimmen.
Felix Häring ist seit seiner Kindheit ein großer Fan des Eurovision Song Contest. In diesem Jahr durfte der Student aus Leipzig, der sich auch im Deutsch-Tschechischen Jugendforum engagiert, zum ersten Mal live dabei sein. Als im Dezember 2021 die ersten Beiträge für den Eurovision Song Contest ausgewählt wurden, ahnte ich noch nicht, dass es für […]
Er ist eine tschechische Ikone, geliebt von Jung und Alt – vor zwei Jahren hat Karel Gott die Bühne des Lebens verlassen. Die Erinnerung an den Sänger ist nicht verblasst. Um die emotionale Bedeutung Karel Gotts für Tschechien und die Tschechen nachvollziehen zu können, reicht die Betrachtung der Zahlen, die eine Umfrage des Meinungsforschungs-instituts CVVM […]
Haben Sie schon einmal einen Mann in Pyjama und Bademantel in aller Öffentlichkeit tanzen sehen? Vermutlich nicht, denn so etwas gibt es nur in Pilsen (Plzeň). Der Hang der Pilsener zu einem etwas eigentümlichen Kleidungsstil ist Ausdruck einer Sehnsucht nach Freiheit, findet unsere Kolumnistin. Diese Sehnsucht nach Freiheit zeigte sich auch schon bei einem Pilsener […]
Aus Böhmen kommt die Musik. „Sie ist der Schlüssel zum Glück“, besonders jetzt, wo Live-Musik in Kneipen und Biergärten wieder erlaubt ist. Und so erschallt nun fast jeden Abend Musik in Pilsen (Plzeň), aus privaten Hinterhöfen ebenso wie vom weitläufigen Außengelände der Urquell-Brauerei. Durch die ohnehin offenen Türen dringt sie „bis in den Himmel hinauf“, […]
Um die Freiheitsstatue, den Eiffelturm oder die ägyptischen Pyramiden zu sehen, muss man gar nicht so weit reisen: nur bis nach Pustewny in den Mährisch-Schlesischen Beskiden. Dort beeindrucken phantasievolle Eisskulpturen in einem wahren Winterwunderland die Besucher. Außerdem in den Kulturtipps: die schönsten tschechischen Bücher 2018, geheimnisvolle Bilder Michaël Borremans in der Prager Galerie Rudolfinum und […]
Zu Lebzeiten war Clara Schumann, geborene Wieck, eine gefeierte Pianistin und Komponistin. International bekannt wurde die gebürtige Leipzigerin durch mehrere große Konzerttourneen, die sie mehrfach auch nach Prag führten. Ihren 200. Geburtstag nahm nun der Verband der Deutschen Region Prag und Mittelböhmen Anfang Mai zum Anlass, diese große Musikerin mit einer Vortrags- und Konzertveranstaltung im […]
Einen Querschnitt durch die böhmisch-sächsische Geschichte bietet die Nationalgalerie Prag an. Wem es mehr nach Musik steht, sollte der Prager Burg einen Besuch abstatten. Wer sich für die Zeit des Barocks interessiert, kann im oberpfälzischen Kümmersbrück eine interaktive Ausstellung besuchen. Von Böhmen und Sachsen Von der Steinzeit bis in die Neuzeit reicht die breit […]
Renata Drössler spricht im LandesEcho-Interview über Fremdsprachen, ihre Entwicklung als Sängerin und Musikdozentin, den perfekten Schlager und ihre kommende Frühjahrstournee. Freitagnachmittag im schicken Café „Theatro“ des Musiktheaters Karlín. Renata Drössler kommt von der ersten Klavierprobe für ihre Frühjahrstour „Der den ich will“, eine Kooperation mit der Landesversammlung. Seit Mitte Dezember übt die 56-jährige Sängerin täglich […]