Posted inUnterwegs

Bau der Bahnverbindung zum Prager Flughafen geht in nächste Phase

Am vergangenen Wochenende hat die tschechische Eisenbahnbehörde (Správa železnic) den Bau des zweiten Streckenabschnitts in Prag 7 eingeweiht und ist damit dem Bau der Eisenbahnstrecke von Prag nach Kladen (Kladno), an die auch der Prager Flughafen Václav Havel angeschlossen werden soll, einen Schritt nähergekommen. Die neue Bahnlinie soll über Holešovice – Dejvice – Veleslavín – […]

Posted inUnterwegs

Winterfahrplan: Was sich im deutsch-tschechischen Bahnverkehr ändert

Bei den Bahnen in Deutschland und Tschechien wurde am 11. Dezember auf den Winterfahrplan umgestellt. Damit gehen auch Änderungen für den deutsch-tschechischen Bahnverkehr einher. Das ändert sich für den Grenzverkehr auf Schienen. Die Fahrpläne für den deutsch-tschechischen Bahnverkehr bleiben von der aktuellen Änderung nicht unberührt. „Der Eisenbahnverkehr zwischen Tschechien und Deutschland ist stabil ohne große […]

Posted inUnterwegs

Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Pilsen und Prag

Am Donnerstag kollidierte ein Schnellzug auf der Strecke zwischen Pilsen und Prag mit einem Felsbrocken, fünf Personen wurden leicht verletzt. Seitdem gibt es Einschränkungen und Verzögerungen im Bahnverkehr, betroffen ist auch der západní expres von München nach Prag. Der Unfall auf einer der Hauptachsen des tschechischen Zugverkehrs ereignete sich am Donnerstag gegen sechs Uhr morgens […]


Posted inUnterwegs

Ein Ticket, das Freunde verbindet

Das Bayern-Böhmen-Ticket verbindet nicht nur die Grenzregionen, sondern auch die beiden Partnerstädte Regensburg und Pilsen. Unser Autor Tobias Eisch machte sich auf zu einem Schienen-Abenteuer zwischen Partnern. In Bayern ist dieses Goldstück kaum jemandem bekannt, zumindest in meinem persönlichen Freundeskreis kannte es niemand: das Bayern-Böhmen Ticket. Es funktioniert wie sämtliche anderen Regional-Tickets in Deutschland. Von […]


Posted inUnterwegs

Mit der Dampflok durch die Oberlausitz

Mit 43 Jahren erfüllte sich dem tschechischen Lokführer Ladislav Crha ein Kindheitstraum: Er arbeitet auf einer Dampflokomotive. Seit Anfang Mai ist er der Heizer der Zittauer Schmalspurbahn. Ladislav Crha stammt aus einer Eisenbahnerfamilie. Er konnte sich schon als Kind viel bei seinem Vater abgucken, welcher ebenfalls Lokführer war. Er begleitete ihn gerne zur Arbeit und […]


Posted inUnterwegs

Eisenbahnparadies und noch mehr – Ahoj aus Prag!

Hier erwacht das Kind im Manne! Das Königreich der Eisenbahn (Království Železnic) verspricht schon im Namen, ein Paradies für die Freunde des Eisenbahnmodellbaus zu sein. Und das ist die riesige Dauerausstellung in der Stroupežnického 3181/23 im Stadtteil Smíchov (Prag 5) auch – und noch mehr. Mit 1008 Quadratmetern handelt es sich um die größte Ausstellung […]


Posted inUnterwegs

EU-Kommission verschenkt rund 60.000 Interrail-Tickets an Jugendliche zwischen 18 und 20 Jahren

Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es im Zuge des Programms „DiscoverEU“ wieder die Möglichkeit, kostenlose Interrail-Tickets zu ergattern. Ab sofort kann man sich für knapp zwei Wochen bewerben. Durch Europa reisen und dabei Freundschaften knüpfen, das wird jungen Europäern nun ermöglicht. Teilnehmen kann jeder, der zwischen dem 1. Juli 2001 und dem 31. Dezember 2003 […]


Posted inKultur

Kulturtipps: Zwischen Kunst und Klang

Auch in diesem Monat finden wieder zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Lassen Sie sich verzaubern von der Ausstellung des Gewinners des Kunstpreises 2020 im Goethe-Institut, dem Regionalbahntag (Pražský železniční den) im Masaryk-Bahnhof und den Wiener Philharmonikern auf dem internationalen Musikfestival „Dvořákova Praha“. Ausstellung des Gewinners des Kunstpreises 2020 – Freundschaft und Kunst fördern Das Goethe-Institut Tschechien […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken SIe hier.