Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Großschönau-Warnsdorf-Seifhennersdorf

Herbe Gegensätze zeigen sich an der althergebrachten sächsisch-böhmischen Bahnstrecke von Zittau nach Eibau via Warnsdorf (Varnsdorf). Alleine in Warnsdorf: Hier der privat finanzierte moderne Haltepunkt, da der riesige Bahnhofsbau, seit Jahren leerstehend und nun zu zwei Dritteln nur noch ein Schuttberg. Dann auf der einen Seite ein Bahnhof mit optimaler Verknüpfung zum regionalen Busverkehr und […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Neuthal – Haidmühle

Unsere Serie „Lückenschluss“ ist am bayerischen Pendant zum Auftakt-Beitrag Moldau/Erzgebirge – Holzhau angekommen. Auch am Hohen Böhmerwald ist eine frühere Bahnlinie seit Jahrzehnten unterbrochen. Zweieinhalb Stunden Zugfahrt von Budweis (České Budějovice) liegen hinter mir. Der Triebwagen ist fast leer. Denn kaum jemand nimmt für diese nur knapp 90 Kilometer lange Reise den Zug, die meisten Fahrgäste sind […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Taus – Furth im Wald

Die bayerischen Bahngipfelstürmer im Zwiespalt zwischen Nord- und Süd-Achse. In der vorangegangenen Folge „Eger–Schirnding“ war von den dort seit 2004 verschwundenen EuroCity-Zügen (EC) von und nach Prag die Rede, die auf deutscher Seite via Nürnberg bis ins Ruhrgebiet liefen. Ein ähnliches Bild bietet sich auf der weiter südlich nach Bayern führenden Grenzpassage zwischen Taus (Domažlice) […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Eger – Schirnding

Die Bahn im Zentrum der Euregio Egrensis ist aktuell zwar ohne Fernverkehr, jedoch wieder im Kommen. Der Ort Schirnding blickt als Grenzort zwischen dem böhmischen Becken und Fichtelgebirge zurück auf eine über 700-jährige, turbulente Geschichte. Schließungen des Grenzübergangs zur Abwehr von Seuchen gehören zur Tradition des Orts, ab 1680 kam es dazu wegen der Pest […]


Posted inUnterwegs

Schweres Zugunglück im Erzgebirge

Beim frontalen Zusammenstoß zweier Personenzüge gab es am Dienstagnachmittag Tote und Verletzte, darunter auch Deutsche. Den tschechischen Behörden zufolge forderte das Unglück auf der Strecke aus dem sächsischen Johanngeorgenstadt ins böhmische Karlsbad (Karlovy Vary) zwei Todesopfer, davon eine Person deutscher Nationalität. Weiterhin waren insgesamt 30 Personen verletzt, davon sieben schwer. Ihre Rettung musste in dem […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Asch – Selb

Unser Autor Jürgen Barteld, Eisenbahner mit Herz und Seele, stellt Ihnen ausgewählte Bahnstrecken im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor, die die beiden Länder (wieder) näherbringen sollen. In dieser Ausgabe: Die Strecke Asch – Selb. Einst Motor der Textilindustrie und nach langem Aus wiederbelebt, dient die Bahn heute der nachbarschaftlichen Begegnung. Noch nicht einmal fünf Jahre rollen wieder […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Voitersreuth – Bad Brambach

Unser Autor Jürgen Barteld, Eisenbahner mit Herz und Seele, stellt Ihnen ausgewählte Bahnstrecken im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor, die die beiden Länder (wieder) näherbringen sollen. Diesmal betrachten wir die Strecke Voitersreuth – Bad Brambach, wo einst der Karlex fuhr und es vor 20 Jahren mit EgroNet eine neue Verheißung gab. Das Frühjahr hatten sich Štěpán Karel Odstričil, […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Graslitz – Klingenthal

Unser Autor Jürgen Barteld, Eisenbahner mit Herz und Seele, stellt Ihnen ausgewählte Bahnstrecken im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor, die die beiden Länder (wieder) näherbringen sollen. Diesmal betrachten wir die Strecke zwischen Graslitz und Klingenthal. Wind, Wetter und allen politischen Zeiten trotzte das Einfahrsignal des Bahnhofs Klingenthal, auf böhmischem Gebiet stehend, standhaft. Der große Flügel hatte sich […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Johanngeorgenstadt – Breitenbach

Unser Autor Jürgen Barteld, Eisenbahner mit Herz und Seele, stellt Ihnen ausgewählte Bahnstrecken im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor, die die beiden Länder (wieder) näherbringen sollen. Diesmal betrachten wir die Strecke zwischen Johanngeorgenstadt und Breitenbach. Preissprung auf Kurzdistanz  Zwei Schienenwege führen von Zwickau in Sachsen nach Karlsbad (Karlovy Vary): via Aue – Schwarzenberg über den Erzgebirgskamm und Neudeck hinunter […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Weipert – Cranzahl

Heute lesen Sie den zweiten Teil unserer Lückenschluss-Eisenbahnserie. Unser Autor Jürgen Barteld, Eisenbahner mit Herz und Seele, stellt Ihnen ausgewählte Bahnstrecken im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor, die die beiden Länder (wieder) näherbringen sollen. Diesmal betrachten wir die Strecke zwischen Weipert und Cranzahl. Bescheidener Saisonbetrieb Beim Nachdenken über einen Lückenschluss der einstigen Bahnverbindung am Erzgebirgskamm zwischen Moldau […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.