Tschechische Regierung verabschiedet Pläne für Cannabis-Teil-Legalisierung
Die tschechische Regierung einigte sich auf rechtliche Kernpunkte für eine Teil-Legalisierung von Cannabis in Tschechien.
Die tschechische Regierung einigte sich auf rechtliche Kernpunkte für eine Teil-Legalisierung von Cannabis in Tschechien.
In Deutschland ist zum 1. April eine teilweise Cannabis-Legalisierung in Kraft getreten. Auch die tschechische Regierung plant eine Lockerung für den Konsum und diskutiert aktuell sogar Maßnahmen zur Etablierung eines Cannabis-Marktes.
Wie Anfang Februar angekündigt, soll der Verkauf von Produkten, die das Cannabinol HHC enthalten, in Tschechien verboten werden. Die Gesetzesregelung tritt diese Woche in Kraft und macht den Besitz und Konsum von HHC illegal.
HHC-haltige Produkte sind in Tschechien besonders bei Touristen sehr gefragt und der Verkauf des Cannabinols bislang legal. Dies soll sich nun ändern: Die tschechische Regierung hat zugestimmt, HHC und andere Substanzen binnen eines Monats in die Liste der verbotenen Substanzen aufzunehmen.
Seit Jahren schießen in der Prager Innenstadt immer mehr Cannabis-Läden aus dem Boden. Sie werben mit dem Verkauf von echtem Gras und bringen die Touristen ins Grübeln: Ist Cannabis in Tschechien etwa erlaubt? Unsere Landesbloggerin Johanna hat sich auf die Suche nach einer Antwort gemacht.