Tschechische Vignette soll teurer werden
Die Nutzung der tschechischen Autobahnen könnte in Zukunft mehr Geld kosten. Das Verkehrsministerium bereitet zudem die Einführung einer Tagesvignette vor.
Die Nutzung der tschechischen Autobahnen könnte in Zukunft mehr Geld kosten. Das Verkehrsministerium bereitet zudem die Einführung einer Tagesvignette vor.
In Tschechien gilt seit Anfang des Jahres die Pflicht zur digitalen Vignette auf Autobahnen. Wo sie zu bekommen ist und was sie kostet, beantwortet das LandesEcho. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer mit dem Auto fährt und seinen Urlaub in Tschechien verbringen oder durch das Land durchfahren möchte, muss eins beachten: Auf den meisten Autobahnstrecken in Tschechien […]
Seit 1. Januar ist in Tschechien die Zeit des Aufklebers an der Windschutzscheibe vorbei. Nun gilt auf Autobahnen die digitale Vignette. LandesEcho beantwortet die wichtigsten Fragen. Auch wenn wegen der Coronamaßnahmen gerade nur wenige deutsche PKWs über die Grenze nach Tschechien fahren können. Seit Jahresbeginn gilt in unserem Nachbarland die sogenannte eVignette. Der Kupon wird […]
Der Aufkleber an der Frontscheibe ist ab 2021 passé. Kaufen kann man die neue Plakette jetzt schon. Wer im Sommer mit dem Auto ins südosteuropäische Ausland reiste, kam bisher immer mit einer ansehnlichen Sammlung von Aufklebern an der Frontscheibe zurück. Für die Fahrt auf der Autobahn musste in fast jedem Land eine Vignette gekauft werden. […]
Ausgerechnet in der Adventszeit müssen Autofahrer mit kilometerlangen Staus an den Grenzen zu Tschechien rechnen. Grund ist ein neues Maut-System und dessen verspätete Einführung. Kilometerlange Schlangen an der Grenze nach Tschechien. Glaubt man dem tschechischen Verkehrsministerium, droht dieses Szenario Anfang nächster Woche an allen Grenzübergängen für LKW. Grund ist die Einführung eines neuen Satelliten gestützten […]
Auf tschechischen Autobahnen gilt – anders als in Deutschland – ein gesetzliches Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde. Ob sich das bald ändern sollte, kommentiert Hans-Jörg Schmidt im LandesECHO. Das vergangene Wochenende habe ich auf einem deutsch-tschechischen Seminar im oberbayerischen Kochel am See verbracht. Die von der erfahrenen Prager Journalistenkollegin Bára Procházková einmal mehr […]
Zum zweiten Mal ist auf deutschen Straßen das gescheitert, was Tschechien, Österreich und andere Länder schon haben: Eine Pkw-Maut. Was genau hat es aber mit der Maut in Deutschland auf sich, warum wurde sie abgelehnt, wie wird darauf reagiert und wie geht es jetzt weiter? Die wichtigsten Fakten zur sogenannten Infrastrukturabgabe finden Sie in unserem […]
Die Abschaffung des Aufklebers spart vor allem Kosten, im günstigsten Fall auch für Autofahrer. Ab 1. Dezember geht in Tschechien das neue Jahr los. Zumindest was die Jahresvignette für die Autobahnen betrifft. Die gilt insgesamt 14 Monate von Dezember 2018 bis Ende Januar 2020 und ihr Verkauf startet am Samstag. Doch mit dem mühsamen Aufkleben […]