CO2-Gebühr beschert Rekordeinnahmen
Logistikunternehmen in Tschechien haben im letzten Jahr so viel Maut gezahlt wie noch nie. Das gab der Mautsystembetreiber CzechToll bekannt. Grund für den Einnahmenrekord ist eine neue CO2-Abgabe.
Logistikunternehmen in Tschechien haben im letzten Jahr so viel Maut gezahlt wie noch nie. Das gab der Mautsystembetreiber CzechToll bekannt. Grund für den Einnahmenrekord ist eine neue CO2-Abgabe.
Autofahrer müssen sich im nächsten Jahr auf einen erneuten Preisanstieg der Autobahnvignetten in Tschechien einstellen. Die Jahresvignette wird dann um 140 Kronen (ca. 5,50 Euro) teurer. Emissionsfreie Fahrzeuge sind weiterhin von der Vignettenpflicht befreit.
Tschechien hat mit dem Bau des Grenzabschnitts der Autobahn D3 begonnen, welche von Prag über Tábor und Budweis nach Österreich führen soll. Bis 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Allerdings fehlt dann noch die Verbindung vom Prager Stadtring und auch die Österreicher müssen den grenzüberschreitenden Abschnitt der S10 noch bauen.
Das tschechische Autobahnnetz soll 2024 um 118,1 Kilometer erweitert werden. Das gab Verkehrsminister Martin Kupka (ODS) am vergangenen Freitag bekannt. Mit diesem Vorhaben stellt die tschechische Regierung einen Rekord auf.
In Tschechien wird die bisherige Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h auf Autobahnen aufgeweicht, auf einigen Abschnitten sollen bald bis zu 150 km/h erlaubt sein. Die neue Regelung stößt auch auf Kritik.
Die Nutzung der tschechischen Autobahnen könnte in Zukunft mehr Geld kosten. Das Verkehrsministerium bereitet zudem die Einführung einer Tagesvignette vor.
In Tschechien gilt seit Anfang des Jahres die Pflicht zur digitalen Vignette auf Autobahnen. Wo sie zu bekommen ist und was sie kostet, beantwortet das LandesEcho. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer mit dem Auto fährt und seinen Urlaub in Tschechien verbringen oder durch das Land durchfahren möchte, muss eins beachten: Auf den meisten Autobahnstrecken in Tschechien […]
Seit 1. Januar ist in Tschechien die Zeit des Aufklebers an der Windschutzscheibe vorbei. Nun gilt auf Autobahnen die digitale Vignette. LandesEcho beantwortet die wichtigsten Fragen. Auch wenn wegen der Coronamaßnahmen gerade nur wenige deutsche PKWs über die Grenze nach Tschechien fahren können. Seit Jahresbeginn gilt in unserem Nachbarland die sogenannte eVignette. Der Kupon wird […]
Der Aufkleber an der Frontscheibe ist ab 2021 passé. Kaufen kann man die neue Plakette jetzt schon. Wer im Sommer mit dem Auto ins südosteuropäische Ausland reiste, kam bisher immer mit einer ansehnlichen Sammlung von Aufklebern an der Frontscheibe zurück. Für die Fahrt auf der Autobahn musste in fast jedem Land eine Vignette gekauft werden. […]
Ausgerechnet in der Adventszeit müssen Autofahrer mit kilometerlangen Staus an den Grenzen zu Tschechien rechnen. Grund ist ein neues Maut-System und dessen verspätete Einführung. Kilometerlange Schlangen an der Grenze nach Tschechien. Glaubt man dem tschechischen Verkehrsministerium, droht dieses Szenario Anfang nächster Woche an allen Grenzübergängen für LKW. Grund ist die Einführung eines neuen Satelliten gestützten […]