Gedenktafel für Opfer des Amoklaufs an der Karls-Universität eingeweiht
In Prag wurde vergangenen Sonntag eine Gedenktafel für die Opfer des Amoklaufs an der Karls-Universität im Dezember 2023 eingeweiht.
 In Prag wurde vergangenen Sonntag eine Gedenktafel für die Opfer des Amoklaufs an der Karls-Universität im Dezember 2023 eingeweiht.
 Heute jährt sich der tragische Amoklauf an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag zum ersten Mal. Am 21. Dezember 2023 tötete ein 24-jähriger Student 14 Menschen und verletzte 25 weitere, bevor er sich selbst das Leben nahm.
 Warum erschoss der 24-Jährige im Dezember 14 Menschen an der Karls-Universität, seinen Vater sowie einen Mann mit einem Baby, bevor er sich selbst das Leben nahm? Nach fast sechs Monaten Ermittlungen gab die tschechische Polizei die Motive des Amokläufers an der Philosophischen Fakultät in Prag bekannt.
 In der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag wird am Freitag ein Gedenkort eröffnet. An dem neuen Ort der Stille können Besucher der Opfern des tragischen Amoklaufs gedenken, ihr Beileid ausdrücken oder Gedenkgegenstände hinterlassen.
 Die Tschechische Republik erholt sich noch immer von den Folgen der Schießerei an der Philosophischen Fakultät in Prag. Das Innenministerium legte nun 33 neue Maßnahmen für die nationale Sicherheit vor, die der Staatssicherheitsrat prüfen wird.
 Am Vorgehen der Polizei während des Amoklaufs an der Karls-Universität gab es vermehrt Kritik. Eine interne Kommission hatte daher eine Untersuchung eingeleitet. Auf einer Pressekonferenz am Dienstag gab sie nun bekannt, dass die Behörden bei ihrem Eingriff keine grundlegenden Fehler gemacht haben.
 Am Donnerstag fand die erste Gedenkveranstaltung im Rahmen des „Monats für die Fakultät“ statt. Vom Karolinum zog ein Gedenkmarsch durch die Prager Altstadt zum Jan-Palach-Platz vor dem Gebäude der Philosophischen Fakultät. Dort wurde eine Menschenkette um das Gebäude gebildet und ein Gedenkfeuer entzündet.
 Nach dem Amoklauf im Dezember an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag wird über neue Maßnahmen zur Gewährung der Sicherheit von Studenten und Lehrpersonal an allen Universitäten des Landes beraten.