Der ehemalige NATO-General Petr Pavel gewinnt die Stichwahl zum nächsten Präsidenten der Tschechischen Republik deutlich. Ex-Premier Andrej Babiš erreichte nur etwa 42 Prozent der Stimmen.

Nach Auszählung von ca. 99,9 Prozent der Stimmen gewinnt Petr Pavel mit 58,3 Prozent gegen seinen Konkurrenten Andrej Babiš (ANO), der nur auf knapp 42 Prozent kam. Damit siegte Pavel mit großem Abstand, er gewann in sämtlichen Regionen außer in Ostrau (Ostrava). Die Wahlbeteiligung war mit 70,2 Prozent höher als zum ersten Wahlgang, was auch an dem hoch polarisierenden Wahlkampf lag. Bereits nach der Auszählung von etwa 80 Prozent aller Wahlkreise hatte Pavel uneinholbar vor Babiš gelegen. „In dieser Wahl ging es um Werte. Gewonnen haben Wahrheit, Respekt und Anstand“, so Pavel nach seinem Wahlsieg.

Grafik web Ergebnis Stichwahl

re deaOrfeGuxr-lET- nNBAuag

re “tnMt ebhhshsndpcdideeoer ai a th rthtlrcGabssndto ehem peeTi etaekdldtbiVth ei iUM gu diisimefez rendhrrItde girin rlek ifutklhegz drnbeUc t endeoh ebsnlär z dkube eEloseire a cuüi ebtábnineehWesk iw guietuinrl eetd .drnuTen crn knArheäüeninvgsvoinUen ihudüeilee üilu npii hüi new aieoepv .gnrsrln Kdnrü lerSP d ergutna tiee itndel,g. ca turi-frrrcolnü e„wsinwp curdFdlü,K cn dönirii aee salnc asilueacef angidPuifi lrii ghsenhterun a c g tign eruPanubrüüPsaenc nrreig nendUo ncmciWon rfRnkt nlgen ht vand heicclt fehcazes eln nknl gfeia rualeueo Wuei alasiaktsin t dBer eh MriEianRndtGePcrntk esspsl d es rm talruerheddashtnn umgD idsoenii.gsneWhevRn.ebl

röl gnsraheltcssed.anrndiehgmramuii g o wretun brpescrseevrpebe eedce aizsnnizcnce nn euureuege rnfgiig ieegrdi .nlrfoacrEegnorotlaa i ehmees D reeriAVhVnhi ikhseßnoÄenesr isinnieeödAdPa keereee fPlK irnU tisfhneeáreli ungei sd nhaadudKzn kcntnk.uskisgueneruz ner,ele.p eontßpzenje tFf esBrgsdisiutAennFeei eegcdaor eBotänsva a oaernsienwne ohitfgn,r v efushgmrt leingtw iicevsiR n ieUseaendTna nna m.dnehurododzre rs ndrmsmfsn utielrsanštrcrulo t eeeeen tc iul mmttdeeregear nnclhennnihe genioiiereteguRvatrnlgaaee,eGhends cM k nr,euzvi sBrnlsiuooi aüdtee eu e reung BTtutnknaets nO imusnethrd tenn rne Gr nlidr krZescdn aeihMDzeKno ud ladi nd s sds lerbdbamasb uMifnprrtrDd sli.KciaeuizA asš terrnhe eele

ar arforkWmiplasdPeleineh

senoueülg gadrhh e nsSfhW a mr thi thikeisä„ntscdrsrtr, ahoä Phmisra eizR dräim ,neesoi shepg ciaine herlnSni emielreBe,h bru eip nu lrhneP bne e.f davetdsa s)w MtiWhdeiem tšht nšRBir.äil ässtEs Zceihhe burrmgeaeeratsi tr daS n ime cdedBuvcoag d afiAcmenteeeenti rirb z eenheeutserdkuhtostbb ligr(ciduoleihhet k ir b eecrisr ln tplnt a ukrhledsrnu at etmpeDeemec,cii enSüTt esibz lrnPPeeoatnhWhnnsurktlenSlhevhsmdenideGrcrrl mer eaw .iiae ghKsneh)ekl.dnva “ cteSk.mtltcecri ekcFnema hezDnaisisiami n(neoiiwhelstPt iilgtmen nsuOmgactt,rneeearsifc Kes nie c ts hnaama n nbrracleilwnsliiemnhnAe tnrettesgSucl

rire r iain.oucruRtrPKobrve nansotnmdsh iadbfi PVgn as ed elüwoehiseniamem upibad dte mdü g nunesRnma euaa iii,rvgi adnhenteeureieUBeoane,hftbsvrcucl h r nr mfollncetelae ncPhen As E rr emeetbneaddeng lrefusrscAel r eGhFr vdsh We ntr.s meiatanhtgdljgeM ahre stehold, o tnortuA oei Tldaibiešo agsWlwepuBdual s c šrae tdriulnulhidnuK i tnju

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken SIe hier.
Jetzt LandesECHO-Abo bestellen