Pilsner Urquell ist Exportschlager
Trotz insgesamt sinkenden Bierkonsums läuft es gut für Tschechiens größten Bierproduzenten Plzeňský Prazdroj. Das Unternehmen konnte seine Exporte im vergangenen Jahr um 10 Prozent steigern.
E-Scooter in Prag: Stadtrat gegen Regulierung
Der Prager Stadtrat hat einen neuen Antrag zur stärkeren Regulierung der E-Roller im Stadtgebiet abgelehnt – zum Ärger des Stadtbezirks Prag 1. Lokalpolitiker warnen…
Haindorf feiert 300 Jahre Kirchweihe
Das Kloster Haindorf feiert in diesem Jahr 300-jähriges Jubiläum. Eine Ausstellung und ein feierliches Festprogramm ehren das spirituelle und kulturelle Erbe des barocken Sakralbaus…
Fotoprojekt: „Verlassene Wunder“
Im Rahmen ihres gemeinsamen Fotoprojekts legen Klaus Ditté und Martin Sichinger ihren Fokus auf die deutsch-tschechische Grenzregion. Ihr neues Buch ist eine Hommage an…
Hinrichtung vor 75 Jahren: Tschechien gedenkt Milada Horáková
Vor 75 Jahren wurde die Bürgerrechtlerin Milada Horáková vom kommunistischen Regime nach einem Schauprozess hingerichtet. Sie bleibt bis heute die einzige Frau in der…
Prager Grundschüler spielen „Konferenz der Tiere“
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung in Prag beendeten ihr Schuljahr mit einer eigenen Inszenierung von Erich Kästners „Konferenz der Tiere“.
Tschechien möchte KI-Standort werden
Die Tschechische Republik möchte beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) ganz vorne mitspielen. Das Land bringt sich bei der EU als Standort für ein neues…
Piraten und Grüne treten gemeinsam zur Abgeordnetenhauswahl 2025 an
Die beiden Parteien möchten sich bei der Wahl im kommenden Herbst zu einem Wahlbündnis zusammenschließen. Damit könnten es die Piraten und die Grünen bei…
Prager Burg beliebtestes Touristenziel in Tschechien
Mit fast 2,6 Millionen Besuchern im vergangenen Jahr ist die Prager Burg das beliebteste Touristensziel in Tschechien. Das geht aus einem aktuellen Ranking hervor.…
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
KoMmentare
Wer hat Tschechien 1945 befreit?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa erinnert unser Autor Luboš Palata an die Befreiung der Tschechoslowakei – nicht…
Europa hat den besseren Donald
Donald Trump ist zurück – doch Europa hat seinen eigenen Donald. Polens Premier Donald Tusk fordert eine selbstbewusste EU, die sich militärisch…