Der Rezitationswettbewerb „Rabe Ralph“ fand in diesem Jahr erstmalig in Prag statt. Im Rahmen des Wettbewerbs stellen Schülerinnen und Schüler aus ganz Tschechien jedes Jahr ihr künstlerisches Talent unter Beweis.
Bereits zum 21. Mal fand am 3. April das Finale des Rezitationswettbewerbs „Rabe Ralph“ statt. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb nicht wie sonst in Pardubitz (Pardubice), sondern im Haus der nationalen Minderheiten in Prag ausgetragen. „Rabe Ralph“ wird jährlich von der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik und ihrer Jugend- und Kulturorganisation JUKON organisiert. Bei dem Wettbewerb präsentieren Schülerinnen und Schüler aus ganz Tschechien ihre schauspielerischen und musikalischen Fähigkeiten.
„Rabe Ralph“-Jury fällt Entscheidung schwer
Die Teilnehmenden traten in verschiedenen Kategorien mit den Schwerpunkten Rezitation, Solo- und Gruppengesang sowie mit kurzen Theatersketchen gegeneinander an. Unterteilt wurden die einzelnen Kategorien in zwei Altersgruppen – Kinder bis 15 Jahre und Jugendliche ab 16 Jahren traten jeweils in einer eigenen Altersgruppe an. Präsentiert wurde in deutscher und englischer Sprache. Nach der Begrüßung eröffneten die Rezitationskategorien das Programm: Hier reichten die Beiträge von bekannten Gedichten bis hin zu unbekannter, selbstverfasster Lyrik zum Thema „Digitales Ich“. In den Gesangskategorien beeindruckten die Jugendlichen mit ausdrucksstarken Balladen wie „My Heart Will Go On“ aus dem Film „Titanic“, aber auch mit selbst komponierten Songs, die das Publikum vereinzelt sogar zum Tanzen brachten. Nach jeder Kategorie ging es für die Teilnehmenden in eine kurze Pause, in der sich die Juroren zurückzogen und berieten. Die Spannung im Raum war deutlich spürbar – bei so vielen herausragenden Talenten fiel dem fünfköpfigen Jurorenteam die Entscheidung sichtlich schwer.
Rezitationswettbewerb mit vielen Preisen
In der Kategorie „Deutsche Rezitation“ wurden Adam Weingarten von der Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung sowie Julie Koubová und Terezie Svitáková vom Thomas-Mann-Gymnasium in Prag ausgezeichnet. Den ersten Platz in der Kategorie „Englische Rezitation“ belegten Marek Cetel von der Grundschule Adlerkosteletz (Kostelec nad Orlicí) und Anděla Anna Skořepová vom Medizinischen Lyzeum Pardubitz. Beim Solo-Gesangswettbewerb überzeugte Marek Hauck vom Božena-Němcová-Gymnasium in Königgrätz (Hradec Králové). Den Preis für den besten Theatersketch erhielt Kateřina Myšková vom Masaryk-Gymnasium in Freiberg in Mähren (Příbor). Darek Chaloupka und Lucie Vitáčková vom Gymnasium Dašická in Pardubitz gewannen als Duo in der Kategorie „Gruppengesang“.
Die Gewinnerinnen und Gewinner durften sich über einen bunten Lebkuchen mit dem Motiv des „Rabe‘ Ralph“ freuen. Doch nicht nur die Erstplatzierten erhielten einen Preis. Auch die anderen Teilnehmenden konnten sich über Urkunden, Pralinen und Bücher in deutscher und englischer Sprache freuen. Die Freude der Gewinner war nicht zu übersehen – bei der Preisübergabe unter dem Beifall des Publikums gab es viele strahlende Gesichter.