Flughafen in Budweis eröffnet
Der Flughafen in Budweis (České Budějovice) nahm Anfang August den internationalen Betrieb auf. Der erste internationale Flug ging in die Türkei und war bereits seit Langem ausgebucht, auch Griechenland wird angeflogen.
Der Flughafen in Budweis (České Budějovice) nahm Anfang August den internationalen Betrieb auf. Der erste internationale Flug ging in die Türkei und war bereits seit Langem ausgebucht, auch Griechenland wird angeflogen.
In Tschechien wird die bisherige Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h auf Autobahnen aufgeweicht, auf einigen Abschnitten sollen bald bis zu 150 km/h erlaubt sein. Die neue Regelung stößt auch auf Kritik.
Ein Ausnahmedenkmal: Denn normalerweise zögerte man ja in der gerade vom Habsburgerreich unabhängig gewordenen Ersten Tschechoslowakischen Republik, bei Denkmälern für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, Soldaten in der Uniform darzustellen, in der realiter die meisten Tschechen gekämpft hatten – in der Uniform der österreichisch-ungarischen Streitkräfte.
Dieser Torso einer Eisenbrücke ist eines der letzten Relikte eines echten Stücks böhmischer Eisenbahngeschichte auf Prager Boden. Denn nicht viel ist noch zu sehen von diesem Abschnitt des Bahnnetzes der k.k. privilegierten Österreichischen Nordwestbahn (ÖNWB).
Der Waldbrand bei Herrnskretschen (Hřensko) in der Böhmischen Schweiz vergangenes Jahr hatte größere Auswirkungen auf den Tourismus als die Pandemie. Die Besucherzahlen sind deutlich zurückgegangen, einige beliebte Ausflugsziele bleiben auch nächstes Jahr noch unzugänglich.
Die Erdwälle sind längst von Bäumen und Sträuchern überwachsen. Nur wenig ist noch sichtbar von ihr, der frühmittelalterlichen Wallburg bei Groß Kletzan (Klecany), rund zwei Kilometer nördlich der Prager Stadtgrenze. Hoch über dem rechten Ufer der Moldau stand die Pravý Hradec (Rechte Burg) im Schatten der gegenüber auf dem linken Ufer gelegenen Levý Hradec, die als […]
Wer die Hundeliebe der Tschechen kennt, wundert sich nicht, dass ganz besonderen heldenhaften Caniden auch Denkmäler errichtet werden. Wie dieses hier im Garten des Tschechischen Polizeimuseums in Prag, hinter dem sich eine traurige Geschichte verbirgt.
Einsteigen ohne nachzudenken. Was in Deutschland mit dem 49-Euro-Ticket möglich ist, erlaubt in Tschechien das Sommerticket. Gilt aber nur für die Tschechische Bahn und nur für eine begrenzte Zeit.
Die Sázava, ein Nebenfluss der Moldau, in die er rund 25 Kilometer südlich von Prag mündet, gehört zu den schönsten und romantischsten Wasserläufen Tschechiens. Und zu den schönsten und romantischsten Abschnitten des Flusslaufs gehört der von der kleinen Ortschaft Kamenný Přívoz (Deutsch: Steinüberfuhr) flussabwärts nach Davle. Es erstaunt nur wenig, dass dieser Abschnitt der wochenends zurecht ein beliebtes Naherholungsziel für […]
In Gablonz an der Neiße hat in dieser Woche mit dem Aussichtsturm des Hotels und Restaurants Petřín ein beliebtes Touristenziel seine Wiedereröffnung gefeiert.