Posted inGesellschaft

Prager Luxus-Straße unter den teuersten der Welt

Die Pařížská ist die teuerste Straße Prags und damit eine der teuersten der Welt. Im internationalen Vergleich belegte sie nun den 17. Platz. Die Pařížská schaffte es zum ersten Mal in die Liste der teuersten Straßen der Welt des Unternehmens Cushman & Wakefield. Auf dieser werden die höchsten Mietpreise der teuersten Einkaufsstraßen der Welt gelistet […]


Posted inGesellschaft

Tschechien bekommt wieder einen Astronauten

Der Pilot Aleš Svoboda könnte nach Jahrzehnten der erste Tscheche sein, der als Astronaut in den Weltraum fliegt. Der Pilot schaffte es in die Reserve-Gruppe der ESA (European Space Agency). Einmal war bisher ein Bürger der damaligen Tschechoslowakei im All. Als drittes Land der Welt wagte das Land sich im März 1978 mit dem tschechoslowakischen […]


Posted inGesellschaft

Tschechen lassen sich Weihnachten nicht vermiesen

In Tschechien wird es auch in diesem Jahr nach Glühwein und Vanille duften, traditionell kommt Karpfen auf den Tisch. Doch wegen steigender Preise fällt manches kleiner aus. Tschechiens Frauen sehen dem bevorstehenden Weihnachtsfest deutlich gelassener entgegen. Normalerweise sind sie zutiefst zu bedauern, weil sie Jahr für Jahr Unmengen von Plätzchen backen müssen. Das gehört sich […]


Posted inGesellschaft

Der Blutprozess von Prag | Abo

Vor 70 Jahren gipfelte der kommunistische Terror im inszenierten Slánský-Prozess. Im Visier waren kommunistische Juden. Der Mann auf der Anklagebank im Prager Hauptgerichtssaal im Gefängnis Pankratz (Pankrác) trägt seine Rede monoton, fast abwesend vor. Einen Verteidiger gibt es für ihn nicht. Der Hauptangeklagte macht gar nicht erst den Versuch, sich selbst zu verteidigen. Was die […]


Posted inGesellschaft

Weihnachtszauber in Tschechien beginnt

In Prag und anderen Städten Tschechiens kann man auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten bald wieder zauberhafte Festtagsatmosphäre erleben. Wir geben einen Überblick, wann und wo die schönsten Weihnachtsmärkte stattfinden. Einschränkungen wegen Corona oder der Energie-Krise sind bislang nicht geplant. Insbesondere zur Weihnachtszeit entfaltet Prag einen ganz besonderen Zauber. Verantwortlich dafür sind vor allem die im gesamten […]


Posted inGesellschaft

Weihnachten im Schuhkarton – Spendenaufruf zur Weihnachtszeit

Auch in diesem Jahr veranstaltet die evangelische Diakonie der Kirche der Böhmischen Brüder (Českobratrská církev evangelická) ihre Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton ODER Kinder beschenken Kinder zu Weihnachten 2022“ in Prag. Auch die Deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Prag beteiligt sich wieder an der Aktion. Mit dieser seit 2011 bestehenden Adventstradition sollen bedürftigen Kindern in Tschechien zu […]


Posted inGesellschaft

Tschechische Studierende streiken für das Klima

Seit Montag streiken Studierende an sechs Universitäten der Tschechischen Republik. Sie fordern von der tschechischen Regierung mehr Engagement im Kampf gegen die Klimakrise, die steigenden Energiepreise und die wachsende soziale Ungleichheit. In Prag, Brünn (Brno), Olmütz (Olomouc), Aussig (Ústí nad Labem), Königgrätz (Hradec Králové) und Pilsen (Plzeň) streiken die Studierenden seit Montag. An manchen Orten […]


Posted inGesellschaft

Deutsch-tschechischer Journalistenpreis zum siebten Mal verliehen

Am Freitag, den 11. November, fand in Bamberg die Verleihung des deutsch-tschechischen Journalistenpreises 2022 statt. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr insgesamt neun Autoren aus Deutschland und Tschechien. Mit dieser Verleihung ehrt der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds gemeinsam mit den Journalistenverbänden beider Länder jährlich niveauvolle, objektive und verantwortungsvolle Berichterstattung, die über alltägliche Themen hinausgeht und die einen besonderen […]


Posted inGesellschaft

Eine Stimme für Menschen in Not

In diesem Jahr veranstaltet „Korzo Národní“ am 17. November, am Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie, wieder eine Feier der Solidarität mit abwechslungsreichem Programm. Schon jetzt gibt eine Installation auf dem Václav-Havel-Platz Menschen in Not eine Stimme. Die „Wohltätigkeits-Telefonzelle“ der Organisation „Díky, že můžem“ erzählt seinen Besuchern Geschichten sozial schwacher Gesellschaftsgruppen. Man wählt eine […]


Posted inGesellschaft

Zehntausende demonstrieren in Prag „gegen Angst“ und für Ukraine

Auf dem Prager Wenzelsplatz (Václavské náměstí) demonstrierten am Sonntag Zehntausende Menschen gegen Angst und Hass und für die Unterstützung der Ukraine. Die Versammlung wurde von der Organisation Milion chvilek pro demokracii („Eine Million Augenblicke für die Demokratie“) einberufen. Die Demonstration stand unter dem Motto „Wir schaffen das – Tschechien gegen die Angst“ und dauerte etwa […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.