In Prag wurde vergangenen Sonntag eine Gedenktafel für die Opfer des Amoklaufs an der Karls-Universität im Dezember 2023 eingeweiht.
Am Sonntag, den 21. September, wurde auf dem Jan-Palach-Platz in Prag eine Gedenktafel enthüllt. Sie trägt die Namen der Opfer der des Amoklaufs, der sich im Dezember 2023 an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität ereignete. Die feierliche Zeremonie begann mit einem Chorkonzert auf den Stufen des Rudolfinums. Mehr als hundert Sängerinnen und Sänger, die von der Tragödie betroffen waren, traten auf der Gedenkfeier auf. Die Veranstaltung wurde vom Verein Spojení nadějí (dt. Verbunden durch Hoffnung) gemeinsam mit der Karls-Universität organisiert.
Gedenktafel aus besonderem Stein gefertigt
„Wir sehen das Denkmal als Symbol unseres gemeinsamen Schmerzes und der Stärke der Gemeinschaft, die im dunkelsten Moment zusammenhalten konnte. Ich glaube, dass wir durch das Gedenken an das Schicksal unserer Lieben dazu beitragen werden, dass sich ein ähnliches Ereignis nicht wiederholt“, erklärte Lukáš Křístek, der Vorsitzende des Vereins. Die Gedenktafel ergänzt das bereits bestehende Denkmal, einen großen Sandstein, der bereits im Juni 2024 aufgestellt wurde. Auch die neue Gedenktafel ist aus Sandstein gefertigt, aus dem Steinbruch, der bereits bei der Restaurierung der Prager Burg Verwendung fand.

Für Steinmetz Tomáš Hrdina, der den Stein bereitstellte, ist das eine besondere Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. „Dieser Stein wurde auch bei der Restaurierung der Prager Burg verwendet, und diese Verbindung von Geschichte und Gegenwart ist ein großes Symbol und eine große Ehre für mich“, wird Hrdina in einer Mitteilung der Karls-Universität zitiert. Die Namen der Opfer vom 21. Dezember 2023 wurden in sorgfältiger Handarbeit durch Graveur Aleš John in den Stein getrieben: „Jeder Buchstabe wurde von Hand gemeißelt, mit voller Demut und dem Bewusstsein, dass es sich um ein einzigartiges Zeugnis der Erinnerung handelt“, so der Graveur Aleš John.
das könnte sie auch interessieren
Ein Jahr nach dem Amoklauf an der Karls-Universität: Tschechien gedenkt der Opfer
Heute jährt sich der tragische Amoklauf an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in Prag zum ersten Mal. Am 21. Dezember 2023 tötete ein 24-jähriger Student 14 Menschen und verletzte 25 weitere, bevor er sich selbst das Leben nahm.
Mehr…