Forum
- Štěpánka Šichová
- Forum der Deutschen
Ein verwahrloster überwucherter Gottesacker nahe einem Absetzbecken ist von Döberle geblieben. Nun tut sich was am Friedhof. Doch fleißige Helfer werden noch gebraucht.
- Steffen Neumann
- Forum der Deutschen
Frohe Weihnachten, liebe Leserinnen und Leser, friedliche und erholsame Feiertage sowie ein glückliches Neues Jahr wünscht Ihnen Ihre LandesEcho-Redaktion!
- Tomáš Randýsek
- Forum der Deutschen
Kateřina Tučkovás preisgekrönter Roman „Gerta, das deutsche Mädchen“ über die Lebensgeschichte eines deutsch-tschechischen Mädchens, das Todesmarsch, Entrechtung und Verbitterung erlebt, ist seit 2018 auch in einer Theaterfassung zu sehen. Jetzt holten die Landesversammlung und der Verband der Deutschen Region Prag und Mittelböhmen das Stück an die Moldau.
- Irene Kunc
- Forum der Deutschen
Wir stehen kurz vor Weihnachten sowie an der Schwelle zum neuen Jahr. Auch zu dieser ruhigen und besinnlichen Zeit des Jahres erzählte man sich im Schönhengster Land (Hřebečsko) viele Sagen.
Weiterlesen: Das weissagende Jesuskind - Weihnachtssagen aus dem Schönhengster Land
- Steffen Neumann
- Forum der Deutschen
Ein Musical über die Vertreibung der Deutschen. Geht das überhaupt? Schüler aus Bayern und Böhmen haben sich an den schwierigen Stoff gewagt.
- Irene Kunc
- Forum der Deutschen
Leise rieselt der Schnee… Wo das jetzt nicht der Fall ist, dort stelle man sich einfach mal vor: Draußen ist alles weiß, der Himmel ist grau, es ist kalt und den ganzen Tag schneit es. Daheim aber ist es gemütlich, wie in früheren Zeiten, als noch das Feuer in den Öfen lustig knisterte und der späte Nachmittag die richtige Zeit zum Sagen erzählen war.
Weiterlesen: Das rettende Wässerchen - Sagen aus dem Schönhengster Land
- Eva Gladkovová
- Forum der Deutschen
Es musste erst Abend werden in Troppau, ehe sie beginnen konnte: „Die langen Nacht der kurzen Texte“. Die Sprache ist deutsch. Sonst ist alles erlaubt, Hauptsache natürlich, man fasst sich kurz.
Weiterlesen: Lange Nacht der kurzen Texte feiert Jubiläum in Troppau
- Petra Laurin
- Forum der Deutschen
Die Orgel in der Gablonzer Herz-Jesu-Kirche ist ein seltenes Instrument. Nach fast 90 Jahren war es aber vom Holzwurm befallen und nicht mehr nutzbar. Nun wird die Orgel von der Bautzener Firma Eule Orgelbau restauriert.
- Irene Kunc
- Forum der Deutschen
Es war einmal eine Zeit, da an langen Winterabenden in vielen Dörfern des Schönhengster Landes (Hřebečsko) Federn geschlissen wurden. Dazu kamen Frauen und junge Mädchen in verschiedenen Häusern zusammen, um günstige Federbetten für ihre Aussteuer zu beschaffen. In den Arbeitspausen gab es Kaffee und Krapfen, während der Arbeit der Mädchen am Federnschleißen erzählte man sich Geschichten. Es wurde viel gelacht und gesungen.
Weiterlesen: Das versunkene Schloss - Sagen aus dem Schönhengster Land
- Irene Kunc
- Forum der Deutschen
Nun ist wieder November und wir gedenken der Toten. Jede Blume, jedes Immergrün ist ein Zeichen der Verbundenheit mit jenen, die uns vorausgegangen sind. Jede Kerze oder Laterne ist mit ihrem Licht die Verbindung zwischen uns Lebenden und den Verstorbenen. Sie senden auch ihr Licht, hinüber auf die verfallenen, verwahrlosten Friedhöfe zu den Toten in fremder Erde und auf die Soldatenfriedhöfe. Friedhöfe sind auch die letzte Heimat für alle.
Weiterlesen: Die kalte Hand und andere Friedhofssagen: Sagen aus dem Schönhengster Land