Die bereits im Juni angekündigte Preiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr von Prag und Mittelböhmen ist nun beschlossen. Ab Januar 2026 steigen die Preise für Einzelfahrkarten im Verkehrsverbund PID – ebenso die Strafen für Schwarzfahrer. Langzeitfahrkarten bleiben von der Änderung unberührt.
Eine halbstündige Fahrkarte kostet künftig 39 Kronen (ca. 1,60 Euro), beim Kauf über die App Lítačka 36 Kronen (ca. 1,50 Euro). Für eine 90-Minuten-Karte werden 50 Kronen (ca. 2 Euro) fällig, digital nur 46 Kronen (ca. 1,90 Euro). Auch SMS-Tickets sowie 24- und 72-Stunden-Karten, Hunde- und Gepäckbeförderung verteuern sich. Die Strafe für das Fahren ohne Fahrschein steigt erstmals seit elf Jahren auf bis zu 2000 Kronen (ca. 82 Euro).
Die Preisanhebung betrifft auch das Umland: Fahrten zwischen Prag und Mittelböhmen im PID-Verbund werden ebenfalls teurer. Die Stadt begründe die Entscheidung mit steigenden Betriebskosten und der hauptsächlichen Nutzung der Einzelfahrkarten durch Touristen. Der Prager Stadtrat hat seine Zustimmung mit den Stimmen der Koalition aus Spolu und STAN erteilt. Zuletzt wurden die Preise für Einzelfahrscheine im August 2021 von damals 24 auf 30 Kronen (ca. 1-1,20 Euro) erhöht.
Weitere Informationen auf der Website von PID.