Zwischen Ende Oktober und Mitte Dezember kommt es auf der Bahnstrecke Dresden–Prag zu massiven Einschränkungen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten auf deutscher Seite.
Reisende im Fernverkehr zwischen Dresden und Prag müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Die Deutsche Bahn (DB) kündigte an, dass es vom 26. Oktober bis 10. Dezember 2025 zwischen Dresden und Prag zu mehreren Sperrungen und Fahrplanänderungen kommen wird. Betroffen ist vor allem die EC-Linie 27, die zwischen Hamburg, Berlin, Dresden und Prag verkehrt. Nach Angaben der DB Fernverkehr AG entfallen in mehreren Bauphasen sämtliche Direktverbindungen zwischen Berlin und Prag. Stattdessen verkehren die Züge nur auf Teilabschnitten zwischen Berlin und Dresden sowie zwischen Tetschen (Děčín) und Prag. Zwischen Dresden uns Aussig (Usti nad Labem) wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Mehrere Bauphasen bis Dezember
Die Arbeiten sind in drei Zeiträume unterteilt:
- 26. Oktober (8.50 Uhr) bis 8. November (18.50 Uhr)
- 13. November (8.50 Uhr) bis 16. November (18.50 Uhr)
- 2. Dezember (22.00 Uhr) bis 10. Dezember (14.00 Uhr)
Während dieser Zeiten wird der Bahnhof Bad Schandau von Fernverkehrszügen nicht angefahren. Reisende müssen mit längeren Fahrzeiten und zusätzlicher Zeit für Umstiege planen. Die Strecke Hamburg-Berlin ist bereits seit 1. August 2025 und noch bis 30. April 2026 aufgrund einer Generalsanierung voll gesperrt. Betroffen sind unter anderem Halte in Hamburg Hbf, Büchen, Ludwigslust, Wittenberge und Berlin-Spandau.
Die Bahn empfiehlt, sich unmittelbar vor Reiseantritt über die aktuellen Fahrpläne zu informieren – etwa unter bahn.de oder in der App DB Navigator – da kurzfristige Änderungen möglich sind.




