Gehen Sie gerne auf die Prager Weihnachtsmärkte?
Unsere Kulturredakteurin Lucie Drahnoňovská hat Leute in ihrem internationalen Umfeld gefragt, ob sie gerne auf die Prager Weihnachtsmärkte gehen.
Unsere Kulturredakteurin Lucie Drahnoňovská hat Leute in ihrem internationalen Umfeld gefragt, ob sie gerne auf die Prager Weihnachtsmärkte gehen.
In diesem Jahr richtet die Bayerische Repräsentanz in Tschechien erstmals einen bayerischen Weihnachtsmarkt in Prag aus. Am ersten Adventswochenende können Interessierte in den historischen Innenhöfen des Palais Chotek nicht nur eine internationale Krippenausstellung bestaunen.
Rund einen Monat vor dem Feste öffnen in Prag die ersten Weihnachtsmärkte. Von böhmischen Spezialitäten über Kunsthandwerk ist alles dabei, was das vorweihnachtliche Herz begehrt. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Märkte in der tschechischen Hauptstadt vor.
Alle Jahre wieder öffnen Tschechiens Weihnachtsmärkte ihre Buden. Nicht nur in Prag, sondern im ganzen Land kann man schon bald eine einzigartige Vorweihnachtsatmosphäre erleben. Der erste Weihnachtsmarkt hat sogar schon geöffnet. Wir geben einen Überblick, wo und wann die schönsten Weihnachtsmärkte stattfinden.
Am Samstag konnte der traditionelle deutsch-tschechische Weihnachtsaustausch der Städte Regensburg und Pilsen nach der Corona-Pause endlich wieder stattfinden. Die Regensburger Gäste konnten einiges über ihre Partnerstadt lernen und genossen die weihnachtliche Atmosphäre. Es ist zwischen Regensburg und Pilsen (Plzeň) eigentlich eine liebgewordene Tradition, den Weihnachtsmarkt der Partnerstadt zu besuchen. Aufgrund der Pandemie musste der Austausch […]
Der Prager Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten in ganz Europa. Bereits seit zwei Wochen weht der Duft von würzigem Glühwein, Zimt und Gebratenem durch die Stadt. Unsere Landesbloggerin Elena hat sich angeschaut, was die Weihnachtsmärkte im Vergleich zu Deutschland an Besonderheiten zu bieten haben und woher die Tradition der Weihnachtsmärkte überhaupt kommt. Weihnachtsmärkte sind aus […]
Den Baum auf dem Altstädter Ring soll es aber geben. Über kleinere Märkte in den Stadtteilen wird noch verhandelt. Während Dresden noch auf seinen Striezelmarkt hofft, hat Prag bereits reagiert. Die großen Weihnachtsmärkte wird es in diesem Jahr nicht geben. Die Entscheidung betrifft vor allem den traditionsreichen Markt auf dem Altstädter Ring, aber auch zwei […]
Das Original ist durch bis heute ungekläre Umstände verschollen, doch bald soll sie zurückkehren: die Plastik von Otto Gutfreund auf dem Škoda-Palast in der Prager Jungmannstraße. Um die dazu nötigen Mittel zu sammeln, führt der Czech National Trust eine Kunstauktion durch. Außerdem in unseren Kulturtipps: Das Neue Gebäude des Prager Nationalmuseums bietet in einer Ausstellung […]
In Prag gibt es jetzt überall Ostermärkte. Aber sie erinnern stark an ein anderes Fest. Kaum sind die Weihnachtsmänner aus Schokolade und die Spekulatius aus den Supermarktregalen verschwunden, werden sie durch Osterhasen, Schokoladeneier und Co ersetzt. Nicht anders in Prag, wo die Weihnachtsmärkte abgebaut und wenige Wochen später die Osterstände aufgebaut werden. Ich finde es […]